✅ Kostenlose Stadtführung in Florenz
Florenz ist die Wiege der Renaissance, ein Schmuckkästchen in Italien. Die toskanische Stadt erlebte um das Jahr 1500 durch die Medici Familie, eine einflussreiche Bankiers-Dynastie , eine kulturelle und künstlerische Blüte ohne ihresgleichen. Alle Sehenswürdigkeiten in Florenz aus dieser Zeit liegen eng beieinander. Die Stadt ist verkehrsberuhigt und es sind immer nur wenige Minuten vom Zentrum der Altstadt zu den architektonischen Highlights der Renaissance.
Eine Stadtführung mit einem erfahrenen Guide kommt hier einem gemütlichen Spaziergang gleich, bei dem man etwa 2 Stunden durch die Straßen und engen Gassen von Florenz schlendert und auch das lebendige Lebensgefühl der Italiener erfährt, zum Beispiel auf den vielen Märkten der Stadt.
Was ist eine Free Tour in Florenz?

Ein einzigartiger, kostenloser Rundgang in überschaubaren Gruppen durch die Geschichte von Florenz, vorbei an allen Sehenswürdigkeiten der Stadt , verbunden mit Erzählungen und Kuriositäten. Obwohl es sie schon länger gibt, sind für viele Teilnehmer Gratis-Walking-Touren eine eher etwas seltsame Idee, eine Stadt mit authentischen Eindrücken zu erleben.
Kostenlose Stadtführung in Florenz buchen
Auf geht es in das kulturelle und reiche Erbe von Florenz. Free Touren sind grundsätzlich keine Touristenfallen, da man weder vor, während oder nach der Tour etwas bezahlen muss. Trinkgeld zu geben ist immer fair, aber auch nur, wenn es wirklich verdient ist. Aber dazu später mehr.
Free Touren können beliebig viele gebucht werden. Stornierungen sind jederzeit möglich. Die Teilnehmerzahl ist aber immer begrenzt, um einen qualitativ hochwertigen Rundgang zu bieten.
Was sind die Kosten einer Free Tour?
Die Tour durch Florenz ist umsonst. Die Fremdenführer erhalten keine Einkünfte für die Durchführung des Rundgangs, sondern müssen sich durch eine überzeugende und motivierte Leistung ein Trinkgeld verdienen, was einem regelmäßigen Einkommen entsprechen sollte. Man nimmt nämlich zuerst an der Führung teil und kann dann am Ende ein kleines Trinkgeld hinterlassen. Aber auch nur, wenn einem der Stadtrundgang gefallen hat! Eine vertragliche Verpflichtung gibt es nicht.
ℹ️ Hinweis: Es gibt auch keine Verkaufsveranstaltungen, Verzehr Angebote oder Ähnliches während der Tour.
Wie funktioniert eine Free Walking Tour in Florenz?
Bei der Buchung einer Free Tour ist der gewählte Rundgang bekannt. Der Treffpunkt ist genau beschrieben und meist geht es pünktlich los, wenn alle Besucher anwesend sind. Ein ortskundiger Guide führt die Teilnehmer, meistens nicht mehr als 20 Personen, durch die verwinkelten Straßen und Gassen von Florenz. Das Konzept der kostenlosen Stadtführung hat oftmals mehr zu bieten als eine herkömmliche bezahlte Tour. Die Guides, oftmals unabhängige, freiberufliche Reiseleiter jeden Alters haben immer das Bestreben, ihre Persönlichkeit einzubringen, um eine leidenschaftlich und qualitativ hochwertige Führung anzubieten.

Die Guides prägen das Erlebnis der Tour und hinterlassen auch einen authentischen Eindruck der Menschen vor Ort. Dem Fremdenführer gebt ihr nach der Tour ein Trinkgeld, wie ihr es für richtig haltet. Die Free Tor Teilnehmer sind Einzelpersonen, Paare, Familie und Gruppen. Einen Richtwert für ein angemessenes Trinkgeld gibt es nicht. Ich habe schon öfters an kostenlosen Führungen teilgenommen und meistens 10 € gegeben. Top Führungen können aber natürlich auch besonders honoriert werden!
ℹ️ Tipp: Man ist nicht dazu verpflichtet, einem Fremdenführer am Ende der Führung ein Trinkgeld zu geben. Wer sich aber für einen Obolus entscheidet, sollte sich bereits vor dem Ende der Tour ein paar kleine Scheine zurechtlegen, um dann dem Guide den angemessenen Betrag zu übergeben.
Was kann man bei einer Free Tour in Florenz erleben?
Eine perfekte Tour setzt sich zusammen aus den Sehenswürdigkeiten der Stadt, den unterschiedlichen Kuriositäten und spannenden Geschichten. Dazu kommen noch Tipps zum Einkehren und Einkaufen.
Klassische Sehenswürdigkeiten von Florenz
> Der Domplatz, mit der Kathedrale Santa Maria del Fiore
> Das Baptisterium und der Glockenturm
> Die Piazza della Signoria mit dem Palazzo Vecchio und dem Neptunbrunnen
> Die geschichtsträchtige Galerie der Uffizien
> Der romantische Ponte Vecchio
> und vieles mehr…

Kuriositäten und spannende Geschichten
> Die Geheimnisse der Medici, Mythen und Legenden
> Geschichte von Michelangel
> Die versteckten “Weinfenster” von Florenz (siehe unten)
> Die “Die Fontana del Porcellino”
> und Überraschungen des Fremdenführers !

Aufregend sind die Geschichten zu den „Buchette del vino“, also den Weinfenstern, von denen es noch über 100 in der historischen Altstadt von Florenz gibt. Aber alles spannende dazu erfahrt ihr natürlich während der Tour….
Was muß man wissen?
💵 Preis – Die Touren sind kostenlos und basieren ausschließlich auf Trinkgeldbasis.
🕛 Dauer – Die Free Walks dauern meistens etwa 2 Stunden, Ruhepausen sind nicht vorgesehen.
🗣️ Sprachen – Die Sprache des Guides beim Stadtrundgang ist bei der Buchung der Tour bekannt.
🔥 Schwierigkeitsgrad – Nur wenige Meter liegen zwischen den Treffpunkten und der berühmten Kathedrale von Florenz. Nur wenige Minuten dauert es von der Piazza della Signoria zur Ponte Vecchio. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt liegen also dicht beieinander – und das in der verkehrsberuhigten Altstadt. Also alles bequem und stressfrei.
📍 Treffpunkt – Steht im Angebot der Tour. Start- und Endpunkt der Stadtführung können unterschiedlich sein. Oftmals enden die Touren nahe der Pont Vecchio, dem Highlight von Florenz.

🚰 Verpflegung – Selbstverpflegung, vor allem viel Wasser mitnehmen in den heißen Monaten des Jahres ist wichtig. Die Touren führen aber immer an einer der vielen pittoresken “Panetteria” vorbei. Für den Kauf eines Getränks oder eines leckeren Sandwiches mit Wurst oder Käse für unterwegs ist immer genug Zeit (siehe Foto unten).
♿ Rollstuhl – Die Wege in der Altstadt bestehen aus einem jahrhundertealten Kopfsteinpflaster. Die unebenen Steine erschweren das Begehen und machen es Rollstuhlfahren fast unmöglich der Tour zu folgen.
🚽 Toilette – Es gibt ausreichend öffentliche Toiletten in der Altstadt. Bei Bedarf weist der Guide auf die nächstgelegene Örtlichkeit hin.
Lohnt sich eine kostenlose Stadtführung?
Bei den Free Tours in Florenz führt dich ein ortskundiger Guide durch die engen Gassen der Altstadt und es entsteht ein authentischer, leidenschaftlicher und lohnender Eindruck von Ort, Menschen, Geschichte und Kultur. Eine ständig wachsende Beliebtheit kostenloser Führungen in den touristischen Hochburgen sind ein Beweis dafür, dass diese sehr persönliche Art der Stadtführung bestens funktioniert. Bei Gefallen einer tollen Tour hilft ein angepasstes Trinkgeld auch Geld zu sparen im Vergleich zu bezahlten Führungen.
Die Teilnahme an einer Free Tour ist bei weitem der kürzeste und schlaueste Weg, um schnell die wunderschöne Stadt Florenz mit ihren verborgenen Geheimnissen zu entdecken.
Wohin nach der Free Tour ?
Die kostenlose Stadtführung beinhaltet keinen Zugang zu Kirchen, Palästen oder Museen.
Nach einem Rundgang am Vormittag, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, besteht jetzt die Möglichkeit, ohne Eintritt die berühmte Kathedrale Santa Maria del Fiore mit ihren wunderschönen Fresken zu besichtigen. Die weltberühmten Museen der Stadt sind noch bis zum späten Nachmittag geöffnet, ansonsten kann man auch zum Pitti-Palast, der königlichen Residenz der Medici, mit seinen angrenzenden Boboli-Gärten schlendern. Wunderschön sind auch die Plätze und Gärten der Kathedrale von Santa Croce und die Kirche Santa Maria Novella, nahe dem Bahnhof.
🏛️ Weitere Vorschläge findet man auch in den 15 Top Sehenswürdigkeiten von Florenz.
Ein weiterer Zugang zu den Attraktionen von Florenz ist meist nur mit einem entsprechenden Ticket möglich. Bei Sehenswürdigkeiten mit einer beschränkten Besucherzahl, wie die weltberühmte Brunelleschi Kuppel des Doms oder der Galerie der Uffizien, ist es ratsam, sich vorher ein Ticket mit einem festen Zeitfenster für die Besichtigung zu besorgen.

Nach einer kostenlosen Tour am Vormittag, ist es der richtige Moment für eine Pizza oder ein florentinisches Steak in einem der vielen Restaurants. Mein Vorschlag wäre auch der Besuch im Mercato Centrale, dem riesigen Frischemarkt von Florenz. Während der Verkauf der frischen Produkte im Erdgeschoß um 15:00 Uhr endet, bietet der lebhafte Food Market im 1. Stock mit seinen zahlreichen Imbissständen eine fantastische Möglichkeit die kulinarischen Köstlichkeiten der toskanischen Hauptstadt kennenzulernen. Ein Erlebnis in Florenz, das auch abends bis Mitternacht geöffnet hat.
Nach den kostenlosen Rundgängen am Nachmittag wäre noch ein Schaufensterbummel angesagt, zum Beispiel zum Thema Florenz und Schuhe, ansonsten steht der klassische “Aperitivo” auf dem Programm und der Beginn von Florenz bei Nacht. Selbstverständlich kann man auch noch an einer der kostenlosen Sonnenuntergangs-Touren in Florenz teilnehmen.
Das berühmte Florentiner Eis ist aber natürlich zu jeder Tageszeit die perfekte Erfrischung nach einer Stadtführung.

Hi Marc,
I send you an email but probabily it went to spam (have a look)
you can use all the photos you want and also ask me for photos that you don’t have and that I can get for you. No problem if you talk about our tours, in fact, many thanks!
Best regards,
Luigi
freetourflorence.com
Many thanks,
Marc