Start Duomo Dom von Florenz – Eintrittspreise 2025

Dom von Florenz – Eintrittspreise 2025

✅ Alles über den Eintritt in den Dom von Florenz!

Der Dom ist neben der pittoresken Ponte Vecchio, der berühmten Brücke über den Arno, eines der bekanntesten und meistfotografierten Wahrzeichen von Florenz. Einst stand an der Stelle der heutigen Kathedrale die Kirche Santa Reparata, deren Überreste unter dem Dom noch heute besichtigt werden können.

Bis ins 13. Jahrhundert wurden die Gottesdienste in Florenz im Baptisterium und in einigen kleineren Kirchen gefeiert, bevor man sich entschloss zum Bau eines Domes, der gleichzeitig einer größten und imposantesten Gotteshäuser der Toskana werden sollte. Im 15. Jahrhundert wurde das Werk mit der Fertigstellung einer architektonischen Meisterleistung vollendet, der Kuppel von Filippo Brunelleschi.

Wartezeiten beim Zutritt zum Dom

Bei mehr als 4 Millionen Touristen, die jährlich nach Florenz strömen und bei einem freien Eintritt in den Duomo, ist es nicht verwunderlich, dass es täglich zu langen Warteschlangen kommt, um in die Kathedrale Santa Maria del Fiore zu gelangen. Die durchschnittlichen Wartezeiten werden zwischen 30 Minuten und 1 Stunde angegeben. An Wochenenden, Feiertagen, in den Hauptreisezeiten und während der Schulzeiten kann es aber wesentlich länger dauern. 2 Stunden sind dann oft keine Seltenheit. Um die große Menschenmenge am Dom zu umgehen, wird empfohlen, an Wochentagen früh morgens am Domplatz zu erscheinen. Da die Kirchentüren aber erst um 10:15 Uhr geöffnet werden, ist das leider auch kein sicherer Hinweis. Das Fotos wurde an einem regnerischen Samstag im Februar aufgenommen.

Wartezeiten beim Zutritt zum Dom
Foto Marc Kugge, Warteschlange Dom von Florenz

Kaum jemand reist nach Florenz, ohne einen Besuch dieses prächtigen Marmorbaus mit Baubeginn im 13. Jahrhundert. Wer dazu noch die berühmte Brunelleschi Kuppel besteigen will, der verliert schnell einen halben Urlaubstag in einer Warteschlange. Das ist sehr ärgerlich, sodass man über den Erwerb eines passenden Tickets mit einem schnelleren Zutritt in die Basilika nachdenken sollte.

Kostenloser Eintritt in den Dom von Florenz

Der berühmte Dom Komplex von Florenz umfasst das Kirchenschiff der Kathedrale Santa Maria del Fiore, die sensationelle Brunelleschi Kuppel, das Baptisterium San Giovanni, den Glockenturm, die Krypta Santa Reparata und das Museo dell’Opera del Duomo.

✅ Der Eintritt zum Kirchenschiff des Dom von Florenz ist kostenlos, es ist keine Eintrittskarte nötig. Im klassischen Grundriss einer Basilika mit einem Mittelschiff und zwei Seitenschiffen, beeindruckt der großzügige und elegante Bau seine Besucher mit kunstvollen Mosaiken und wertvollen Kunstwerken. Der Hauptaltar des Doms von Florenz unter der Kuppel besteht aus weißem Marmor und ist umgeben von wunderschönen Buntglasfenstern, aufwendigen Fresken und verspielten Skulpturen. Von hier aus schauen Besucher auch in die Brunelleschi Kuppel, können aus der Entfernung leider nur wenig erkennen von der Einmaligkeit dieses Meisterwerks der Ingenieurskunst mit seinen sensationellen Malereien.

Tipp: Wer nur an einer Besichtigung des Inneren des Doms interessiert ist und eine Wartezeit vermeiden möchte, der sollte an einer der zahlreichen Führungen zu einem festen Termin durch den Dom teilnehmen und somit die Warteschlangen umgehen.

Eintritt in den Dom mit Führung 

Das Angebot an Führungen ist groß und die Preisunterschiede erklären sich durch die Anzahl der Teilnehmer, den Beginn der Führung, die verschiedenen Tage, die angebotenen Sprachen und auch die unterschiedlichen Anbieter. Aufgrund des ständig enormen Besucherandrangs ist eine vorab online Buchung von Eintrittskarten angeraten. Anbei eine Liste von verschiedenen Tickets, die unterschiedliche Führungen durch die Kathedrale enthalten.

Dom von Florenz - mit FührungPreis*Ticket
Geführte Tour durch
Kathedrale (E) - 1 Stunde
ab 15,00 €Zum Anbieter
Führung in Englisch - 1 Stundeab 20,00 €Zum Anbieter
Express Führungab 12,00 €Zum Anbieter
Führung mit Audioguide
45 Minuten
ab 24,30 €Zum Anbieter

Für die Domkuppel und alle anderen Sehenswürdigkeiten des Dom Komplexes, wie Taufkapelle, Krypta, Glockenturm und Museum müssen entsprechende Kombitickets zusammen mit dem Eintritt in den Dom gebucht werden. 

Eintritt Brunelleschi Kuppel und Domplatz

Der Besuch der Kathedrale mit seiner imposanten Kuppel macht die unglaubliche Leistung deutlich, welche die Arbeiter seit dem 13. Jahrhundert für die Errichtung dieses Gotteshauses erbracht haben. Von der Architektur, über die Wandmalereien und den Verzierungen ist alles gewaltig und überwältigend.

Eintritt Brunelleschi Kuppel und Domplatz
© PIXABAY

Die Tickets für Brunelleschis Kuppel, mit und ohne Führung beinhalten den Zugang zum Kathedralen Komplex, der, wie bereits erwähnt aus der Kathedrale mit seiner berühmten Kuppel, dem Baptisterium, Giottos Glockenturm, Santa Reparata und dem Dommuseum besteht.

Wichtiger Hinweis: Für den Besuch der Brunelleschi Kuppel steht kein Aufzug zur Verfügung. Der Aufstieg ist somit für Personen mit beeinträchtigter Mobilität nicht geeignet. Das gilt ebenso für Besucher mit Höhenangst oder Herzproblemen. Kinder unter 12 Jahren nur in Begleitung Erwachsener, aber Vorsicht beim Aufstieg!

Brunelleschi's Kuppel +
Kathedralen Komplex
Preis*Ticket
Besichtigung ohne Führung67,00 €Zum Anbieter
Besichtigung ohne Führung + Zutritt
Dom ohne Wartezeit
59,00 €Zum Anbieter
Besichtigung - Kleingruppe
Mit Führung in Deutsch
75,00 €Zum Anbieter
Nur Dom,Glockenturm,
und Museum
26,00 €Zum Anbieter

Das absolute Highlight, vielleicht sogar eures gesamten Florenz Aufenthalts, ist die Kuppel der Kathedrale Santa Maria del Fiore. Eine technische Meisterleistung der frühen Renaissance. Vor allem in der touristischen Hochsaison im Sommer, an den bedeutenden kirchlichen Feiertagen und den Wochenenden sollte man die Wartezeiten nicht unterschätzen! Es gibt noch viel zu sehen und zu erleben in Florenz. Also, Tickets zeitig reservieren!

Wer auf Erläuterungen In Deutsch auf keinen Fall verzichten möchte, dem bieten sich zahlreiche Möglichkeit von geführten Touren mit /ohne Audioguide durch die Kathedrale und über den Domplatz. Bei einigen Touren kann ein Audioguide auch optional dazu gebucht werden. Alle Details dazu stehen auch bei den jeweiligen Angeboten.

Eintritt mit Citypass

Eintritt mit Citypass
© TIQETS

Bei einem Florenzbesuch können Kunst- und Kulturbegeisterte verschiedene City Pässe erwerben, die bei einem häufigen Einsatz helfen, Kosten zu sparen. Wer die “Musts” von Florenz besichtigen will, der sollte sich den Florenz Pass anschauen aus meiner Rubrik Florenz Pässe. Dombesuch und Ponte Vecchio sind bekanntlich umsonst. Brunelleschis Kuppel, Uffizien und die Galleria dell’Accademia sind bei diesem Pass im Preis inbegriffen. Mit dem Rabattcode wird es noch um 10 % billiger beim Besuch des Palazzo Vecchio, den Medici Kapellen, dem Palazzo Pitti mit seinen angrenzenden Gärten, sowie vielen weiteren Sehenswürdigkeiten aus dem Angebot von Tiqets.

Florenz Digital PassPreis*Buchung
Erwachsene 18+ab 118,00 €Zum Anbieter
Jugendliche 0-17 Jahre verschiedenTicktes vor Ort für jede
Sehenwürdigkeit

Die Kathedrale Santa Maria del Fiore ist jedoch viel mehr als nur ein mächtiges Gotteshaus und architektonisches Meisterwerk. Ihr Inneres ziert zahlreiche künstlerische Meisterwerke, die ihr beim kostenlosen Besuch des Doms nicht verpassen solltet. So finden sich zum Beispiel zahlreiche Gemälde mit Bezug zum Militär an den Kirchenwänden, welche die große Bedeutung der Streitkräfte im 15. Jahrhundert zum Ausdruck bringen.

Wie kauft man Tickets online ?

Die Buchung auf der Seite des Anbieters sichert, wenn erforderlich, an einem bestimmten Datum während eines bestimmten Zeitfensters direkten Zugang zur Sehenswürdigkeit ohne Wartezeit. Auch für Besichtigungen, bei denen es keine Datums- und Zeitvorgaben gibt, ist das Online Ticket von großem Vorteil, da es hilft, die langen Warteschlangen vor den jeweiligen Ticketschaltern vor Ort zu umgehen. Online Ticket Inhaber erhalten hier immer direkten Einlass. 

Gebt die Buchungsdaten ein, falls erforderlich Wunschdatum und -uhrzeit und nach der Reservierung erhaltet ihr alle Informationen per E-Mail zum Ausdruck. Der QR Code auf dem Ticket kann auch vor Ort auf dem Smartphone vorgelegt werden.

Eintritt für und größere Gruppen und Familien

Die Buchungen für größere Gruppen sind bei den jeweiligen Anbietern meist für bis zu 20 Personen problemlos möglich. Ausnahme ist der Aufstieg auf die Brunelleschi Kuppel, da die baulichen Gegebenheiten immer nur eine gleichzeitig begrenzte Anzahl von Besuchern zulassen. Hier dürfte eine Gruppe auf die Personenzahl von 10 begrenzt sein. Für Reisegruppen, Schulklassen oder sonstige Gruppen, die angepasste Führungen wünschen, oder sonstige Fragen für Besuche mit größeren Gruppen haben, kann man sich direkt wenden an help@duomo.firenze.it und commerciale@duomo.firenze.it.

Für Kinder und Jugendliche, Studenten, bzw. ältere Personen stehen die vergünstigten Preise auf den Seiten der Anbieter. Die klassischen Familienkarten werden eher nicht angeboten.

Öffnungszeiten der Kathedrale von Florenz

Öffnungszeiten der Kathedrale von Florenz
© PIXABAY

Hier gibt es eine grobe Übersicht über die Besichtigungszeiten der Kathedrale und den Dom Komplex. Die genauen Zugangszeiten stehen im separaten Artikel Il Duomo Öffnungszeiten.

Dom KomplexÖffnungszeiten
Kathedrale - Santa Maria del Fiore10:15 Uhr bis 15:45 Uhr
Brunelleschi's Kuppel8:15 Uhr bis 18:45 Uhr
Baptisterium di Giovanni8:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Santa Reparata
10:15 Uhr bis 16:00 Uhr
Giottos Glockenturm8:15 Uhr bis 18:45 Uhr
Dom Museum Florenz 8:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Praktische Hinweise 

Viele praktische Hinweise zum Besuch des Doms und des übrigen Kathedralen Komplexes findet ihr im Artikel Dom von Florenz – Übersicht. Sie beziehen sich hauptsächlich auf die Kleiderordnung beim Betreten des Gotteshauses und die Zugangsmöglichkeiten für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Praktische Hinweise 
© TIQETS

Wie bereits erwähnt, sind es mehr als 400 Stufen für Besucher, die bis zur Spitze der Kuppel aufsteigen wollen, um einen atemberaubenden Blick über Florenz genießen zu können. Weder Brunelleschis Kuppel, noch der Giotto Glockenturm haben einen Aufzug, was die Sache für einige Personen natürlich nicht leicht macht. In den heißen Sommermonaten denkt bitte auch immer an die Mitnahme von ausreichend Wasser.

Hinweis: Florenz Besucher sind Kunst- und Kulturinteressierte und besuchen vorrangig die Sehenswürdigkeiten im überschaubaren Zentrum der toskanischen Stadt. Es sind Tagesgäste, Städtereisende und auch Einheimische. Die Besucher der Stadt kommen aus Europa, von Übersee mit dem Auto, Flugzeug, Zug und auch von Kreuzfahrtschiffen, die in den nahegelegenen Häfen des Ligurischen Meeres vor Anker gehen. Somit kommt es bei Bauwerken immer zu Wartezeiten beim Zutritt. Die Zahl der gleichzeitigen Besucher ist begrenzt. Das gilt auch für die Besichtigung der fantastischen Domkuppel, deshalb am besten die Tickets schon mal im Voraus reservieren.

Praktische Hinweise 
© UNSPLASH

Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe des Domplatzes keine. Parkhäuser sind ein paar hundert Meter entfernt. Wer mit dem Hop-On Hop-Off Bus unterwegs ist, der muss leider ein wenig laufen, da der gesamte Bereich um den Domplatz Fußgängerzone ist. Der nächstgelegene Halt ist Nr. 15, Teatro Verdi.

Was kann man in der Nähe des Doms besichtigen?

Alle Top Sehenswürdigkeiten von Florenz sind nur einen kurzen Fußweg vom Domplatz entfernt. Das gilt für die weltberühmten Uffizien, die Galleria dell’Accademia, den Palazzo Vecchio und natürlich Ponte Vecchio, die älteste und schönste Brücke über den Arno.

Da alle diese Highlights auf der Liste der Florenz Besucher stehen, kann man sich vorab bereits einige interessante Kombitickets besorgen, die einen Besuch der Kathedrale und der Kuppel von Brunelleschi beinhalten.

Wer zeitig und möglichst viel von Florenz sehen will, der kann eine geführte Besichtigung des Doms sogar in Verbindung mit dem Hop-On Hop-Off Bus buchen.

Brunelleschi's Kuppel +Preis*Ticket
Accademia + Dom (mit Führungen)ab 126,00 €Zum Anbieter
Uffizienab 95,00 €Zum Anbieter
Was kann man in der Nähe des Doms besichtigen?
© PIXABAY

Fast alle Sehenswürdigkeiten in Florenz haben eine Verbindung zur Familie der Medici, eine einflussreiche italienische Dynastie, die vom 15. bis 18. Jahrhundert für mehr als 300 Jahre die Geschicke der Stadt Florenz bestimmte. Mit der Bedeutung dieser mächtigen Familie für Florenz beschäftigen sich auch meine Artikel über das Museo de’ Medici im Zusammenhang mit den Medici Kapellen und Führungen auf den Spuren der Medici

Tipp: Einer tolle Möglichkeit, alles über den Domplatz mit seinem imposanten Gebäudekomplex kennenzulernen, ist die Möglichkeit zur Teilnahme an einer der populären kostenlosen Stadtführungen in Florenz. Alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten in meinem Artikel Kostenlose Stadtführung. 

Lohnt sich der Eintritt in den Domkomplex?

Der Besuch der Kathedrale Santa Maria del Fiore und des gesamten Dom Komplexes mit dem Baptisterium, dem Glockenturm und dem Museum Opera del Duomo lohnt sich auf jeden Fall! Es sind die architektonischen Meisterleistungen einer gotischen Architektur mit einer der größten Kirchenkuppeln der Welt. Filippo Brunelleschis Werk und die Details sind faszinierend.

Auch wenn es anstrengend ist, aber für diejenigen, die den Aufstieg auf die Kuppel wagen, wird die Mühe mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Der Beginn des Dombaus reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück. Fresken, Statuen und zahlreiche Kunstwerke spiegeln die Geschichte und Kultur der Stadt Florenz wider. Im Herzen der toskanischen gelegen ist der Dom Santa Maria del Fiore ein Highlight der Stadt und ein Muss für jeden Florenz Besucher.

Was kann man in der Nähe des Doms besichtigen?
© UNSPLASH

Ein letzter Tipp!

Wer nur kostenlos den Dom betreten will, eine längere Warteschlange auch in Kauf nimmt und keine Eintritte bezahlen möchte, der sollte sich stattdessen eine Erfrischung im Caffè Del Verone gönnen. Dieser Geheimtipp in Florenz ist eine Dachterrasse auf dem Museo degli Innocenti, von der man einen fantastischen Blick auf den Dom und die Umgebung hat. Täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Um auf die Dachterrasse zu gelangen, muss man kein Ticket für das Museum kaufen, da das Café einen separaten Zugang hat. Ein Platz mit viel Ambiente, um dem üblichen Besichtigungs Stress und dem Trubel dieser tollen Stadt für einige Zeit zu entkommen.

Wenn man schon vor Ort ist, sollte man sich das Museo degli Innocenti aber unbedingt anschauen. Es war das erste Waisenhaus in Europa und wurde im 15. Jahrhundert von Brunelleschi erbaut und sorgte für die Betreuung von Säuglingen und Kindern für mehr als fünf Jahrhunderte.

📍 Adresse: P.za della SS. Annunziata, 13, 50122 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: Täglich von 9:30 bis 19:00 Uhr
🎟️ Eintritt: Tickets vor Ort oder mit Florenz City Pass und Firenze Card
ℹ️ Infos: Museo degli Innocenti

*Alle in diesem Artikel genannten Preise sind freibleibend. Es zählt immer das aktuelle Angebot des Anbieters. Preise für Jugendliche, Kinder und sonstige Personengruppen stehen ebenfalls auf den jeweiligen Seiten.


 

Bildquelle:

Florenz Italien Kathedrale – Kostenloses Foto

Florenz Duomo Turm – Kostenloses Foto auf Pixabay

Florenz Dom Kathedrale Italien – Kostenloses Foto auf Pixabay

Florenz Dom Toskana – Kostenloses Foto auf Pixabay

Unsplash Nick Fewings

Tiqets

Unsplash Ali Nuredini

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein