
✅ Bootstouren auf dem Arno – Tickets und Infos
Bootstouren auf Flüssen und Kanälen bringt man eher in Verbindung mit Paris, Amsterdam oder Venedig. Der Arno, ein Fluß in der Toskana, teilt Florenz in die Altstadt (Centro Storico) und die andere Seite (Oltrarno). Der Dom, die berühmten Museen Galerie der Accademia und Galerie der Uffizien oder die wunderbare Piazza di Signoria, liegen alle im Centro Storico und sind die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Florenz. Es gibt viele tolle Dinge zu erleben in der Hauptstadt der Toskana, aber eine Bootsfahrt mit einem traditionellen Barchetto ist sicherlich etwas besonderes und bietet eine ganz andere Perspektive, um in die Kultur und Geschichte der Stadt einzutauchen.
Es ist ein romantisches Erlebnis in den historischen Booten durch das nicht zu schnell fließende Wasser des ruhigen Arno zu gleiten, die alten Häuser, hoch aufragenden Kirchen und ausladenden Paläste am Uferrand neu zu erleben und durch die vielen Brücken zu staken. Dazu gehören die Uffizien, der Vasari-Korridor, die Ponte Vecchio oder die romanische Chiesa di San Jacopo Soprarno mit ihren Ursprüngen im 11. Jahrhundert.

Man kann die wunderschöne Renaissance Stadt vom Wasser aus als Paar, in der Gruppe, mit oder ohne erfrischende Getränke erleben. Unvergesslich und besonders romantisch sind die frühen Touren am Abend, wenn die Sonne über dem Arno untergeht.
Die Bootstouren finden von April bis September statt und dauern mindestens eine Stunde. Hier verschiedene Buchungsvorschläge:
Flussfahrt mit Barchetto | Preis | Buchung |
---|---|---|
Bootstour in einer traditionellen Barchetto | ab 59,00 € | Zum Anbieter |
Flussfahrt am Abend | ab 89,00 € | Zum Anbieter |
Private Bootstour mit Wein - mind. 4 Personen | ab 116,00 € | Zum Anbieter |
Private Bootstour bei Sonnenuntergang - mind. 4 Personen | ab 120,00 € | Zum Anbieter |
Wann und wo fahren die Boote ab?
Genauer Treffpunkt, Dauer der Tour, Route und alle weiteren Details stehen im Angebot des jeweiligen Anbieters. Bitte bedenken, dass immer nur eine begrenzte Anzahl von Booten und Plätzen zur Verfügung steht. Die Touren starten an der Piazza Mentana und es wird empfohlen, vor allen in den sehr warmen Monaten des Jahres eine zeitige Reservierung vorzunehmen.
Wer ein Boot für sich ganz allein haben will, für den gibt es natürlich auch die Möglichkeit für seine Private Sunset Aperitivo Tour.
Die Geschichte der Barchetti
Die Barchetti selbst sind ein Stück florentinischer Tradition. Bacetto, oder im Plural „Barchetti“ bedeutet „kleines Boot„. Diese breiten Holzboote wurden vor Jahrhunderten verwendet, zum Transport von Gütern oder auch Baumaterialien. Die Flussarbeiter, die diese Flachbodenboote verwendeten, nannten man auch „Renaioli“. Sie waren von großer Bedeutung für die Wirtschaft der Stadt, da der Abbau und Transport von Sand und Kies von großer Wichtigkeit war für den Bau und die Renovierung von Stadtmauern, Gebäuden und Brücken in Florenz. Das Bild unten gibt einen guten Eindruck von ihrer damaligen Arbeit wieder.
Diese Form des Transports hat sich im Laufe der Jahre natürlich verändert, aber die Geschichte der Renaioli mit ihren Barchetti bleibt ein Teil des kulturellen Erbes von Florenz.
Heute kommen sie natürlich fast nur noch für touristische Zwecke zum Einsatz. Den Bootsführer nennt man übrigens „Barcaiolo„.

Bootstouren – durch das Herz von Florenz
Jede Tour ist ein wenig verschieden, aber immer geht es vorbei an den Uffizien, unter der Ponte Vecchio Brücke in Richtung der Ponte Santa Trinita . Den genauen Verlauf der Tour findet man auf der Seite des Anbieters.
Der Treffpunkt und Abfahrt ist am Piazza Mentana in der Nähe der Ponte delle Grazie. Man steigt in ein traditionell florentinisches Barchetto und beginnt seine Fahrt auf dem Fluss Arno.
Entlang geht es an unterschiedliche Architekturstile verschiedener Zeitepochen, unter historischen Brücken hindurch und vorbei an Statuen und faszinierenden Denkmälern, die viele Geschichten erzählen oder historische Geheimnisse von Florenz verbergen.
Was gibt es unterwegs zu sehen?
🌉 Ponte alle Grazie – Die Ponte alle Grazie gehört zu den historischen Brücken in Florenz. Im Jahre 1237 erbaut, war sie damals eine der ältesten Brücken der Stadt. Aufgrund von Schäden,Überschwemmungen und Zerstörung wurde sie mehrmals neu aufgebaut. Das Highlight der Ponte alle Grazie ist der malerische Blick auf den Arno und die nahe gelegene Ponte Vecchio, ein Panoramablick , der die Teilnehmer auch während der Bootstour verzaubert.

🏛️ Uffizien – Die Galerie der Uffizien gehört sicherlich zu den meistbesuchten Museen der Welt. Das Gebäude liegt am Ufer des Arno zwischen der Ponte alle Grazie und der wahrhaftigen Ponte Vecchio. Es beherbergt einige der ältesten und berühmtesten Kunstsammlungen der Welt. Einen Besuch hier darf man nicht verpassen. Alles Wichtige zu diesem Must-see von Florenz, auch in meiner Rubrik Uffizien.
🌉 Ponte Vecchio – Die Ponte Vecchio ist eine mittelalterliche Steinbrücke und das Wahrzeichen von Florenz. Sicherlich eines der am meisten fotografierten Bauwerke in der Hauptstadt der Toskana. Mit ihrem malerischen Design, ihrer außergewöhnlichen Architektur und ihren vielen Traditionen, die bis in die Zeit der Renaissance zurückreichen, ist die Durchfahrt unter der Brücke ein seltenes Ereignis, das man natürlich nur vom Wasser aus erleben kann. Neben der Ponte Vecchio sieht man vom Fluß aus auch den Vasari Korridor, eines der Geheimnisse von Florenz. Mehr dazu und zu den beiden Kirchen Chiesa dei Santi Apostoli und Chiesa di San Jacopo Soprarno, die ebenfalls am Ufer sichtbar emporragen, sowie einiges mehr, erfahrt ihr sicherlich von eurem “Barcaiolo”.
🌉 Ponte Santa Trinita – Die nächste Brücke nach der Durchfahrt unter der Ponte Vecchio flussabwärts ist die Ponte Santa Trinita. Das Bauwerk stammt aus der Renaissance und gilt als eine der schönsten und markantesten Brücken Italiens. Völlig zerstört, wurde sie nach dem Zweiten Weltkrieg mit Originalmaterialien wieder aufgebaut, die größtenteils aus dem Fluss geborgen wurden. Ihre flache Bogenkonstruktion verleiht der Ponte Santa Trinita eine besondere Eleganz und Zeitlosigkeit, die besonders vom Wasser aus sichtbar wird.
Was sind weitere Wasseraktivitäten auf dem Arno?
🚣 Rafting in Florenz

Wem es auf dem langsam fließenden Fluss in Florenz im Barchetto zu langweilig ist, der sollte an einer Rafting Tour in der Renaissance Stadt teilnehmen. Auch hier lernt man die Schönheit der Stadt aus einem anderen Blickwinkel kennen. Es geht sportlich zu, Zeit für faszinierende Fotos bleibt aber genug.
Rafting auf dem Arno | Dauer | Buchung |
---|---|---|
Rafting unter der Ponte Vecchio | ca. 2 Stunden | Zum Anbieter |
Florenz Rafting Erfahrung mit Aperitif | ca. 2 Stunden | Zum Anbieter |
🏄 Paddleboarding
Wer ein paar ruhige Stunden bei Sonnenaufgang, den Touristenmassen in der Stadt, den Warteschlangen vor dem Dom, Architektur, Kunst und Kultur entfliehen will, der entscheidet sich für ein gefahrloses Paddleboarding auf dem Arno. Erfahrung ist hier nicht gefragt, wenn man unter der atemberaubenden Ponte Vecchio in ruhigem Wasser hindurch gleitet. Weitere Details, auch zu Abfahrtszeit und -ort, zu dieser nicht ganz gewöhnlichen Tour bei einem Citytrip findet ihr auf der Seite des Anbieters.
Paddleboarding in Florenz | Dauer | Buchung |
---|---|---|
Ponte Vecchio und Brücken Paddle Boarding Tour | 2 Stunden | Zum Anbieter |
🛶 Kajaktour auf dem Arno
Sportlich, aber weiterhin gemütlich geht es auch bei einer Kajaktour auf dem Arno zu. Man ist hier in seinem eigenen Boot und paddelt über das ruhige Wasser des Flusses und bewundert dabei das historische Florenz. Eher ungewöhnlich, die Sehenswürdigkeiten einer Stadt und vor allem die malerischen Bögen der historischen Brücken von unten zu bewundern. Auch bei der Tour mit dem Kajak gibt es keine Sicherheitsrisiken und es bleibt immer genug Zeit für Fotos aus einem eher etwas ungewohnten Blickwinkel. Was man alles mitbringen muss für eine Kajaktour und Information zu Treffpunkt und Abfahrtszeit stehen auf der Buchungsseite des Anbieters.
Kajaktour auf dem Arno | Dauer | Buchung |
---|---|---|
Geführte Kajaktour | ca. 2 Stunden | Zum Anbieter |
Wann ist die beste Zeit für eine Bootsfahrt in Florenz?
Natürlich sollte es etwas wärmer sein, somit werden die Touren auch von April bis September angeboten. An sich finden die Wasseraktivitäten auf dem Arno zu jeder Tageszeit statt, aber die spektakulärste Zeit für eine Fahrt auf dem Fluss ist jedoch bei Sonnenuntergang. Wenn die Sonne langsam hinter den Brücken verschwindet, der Himmel schwarz wird und die Lichter an den Ufern angehen, dann kann es in einem Barchetto bei einem Glas Wein schon mal richtig romantisch werden.
Lohnt sich eine Bootstour auf dem Arno?
Eine Flussfahrt durch Florenz in einem traditionellen Barchetto ist eine besondere Art, um die historische Stadt kennenzulernen. Vor allem die Fahrten in den “kleinen Booten” gehören zu den außergewöhnlichen Erlebnissen in Florenz. Man sollte sich natürlich zuerst die Attraktionen der Stadt anschauen. Das Highlight der Stadtbesichtigung ist aber immer der Blick auf die berühmte Ponte Vecchio. Es gibt keinen besseren Augenblick, als bei Sonnenuntergang von einem Barchetto mit einem Glas Wein oder Prosecco.
Florenz zu Land, Wasser und Luft
Alles Wissenswerte über die Hauptstadt der Toskana und ihre Sehenswürdigkeiten steht in meinen Artikeln. Florenz vom Wasser aus mit einer Bootsfahrt in den Barchetti, einer gemeinsamen Rafting Tour oder mit Paddleboarding und Kajak ist oben beschrieben. Fehlt nur noch Florenz von oben. Ballonfahrten über Florenz und die Toskana sind populär, da in der Toskana die Aussichten auf die Orte, Burgen, Weinberge und typischen Zypressen bestandenen Hügeln atemberaubend sind. Die Aussicht auf Florenz mit den Kuppeln seiner majestätischen Kirchen und die historischen Städte in der schönen Umgebung sorgen für unvergessliche Fotos. Natürlich ist vieles von Wind und Wetter abhängig, wenn vom Startplatz aber ein sanfter Aufstieg beginnt, ist es für viele ein einzigartiges Erlebnis und der Höhepunkt einer Reise nach Florenz.
Ballonfahrt Toskana | Dauer | Buchung |
---|---|---|
Ballonfahrt über die Toskana | ca. 3 Stunden | Zum Anbieter |
Private Ballontour in der Toskana | ca. 3 Stunden | Zum Anbieter |
Bildquellen:
digitaluke (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ponte_Umbertino_con_barchetta.jpg), „Ponte Umbertino con barchetta“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/legalcode