Start Accademia Galleria dell’Accademia – Eintrittspreise und Online Tickets 

Galleria dell’Accademia – Eintrittspreise und Online Tickets 

Galleria dell’Accademia - Eintrittspreise und Online Tickets 
Dimitris Kamaras from Athens, Greece, Gipsoteca Bartolini, Galleria dell'Accademia, Florence (26611511561), CC BY 2.0

Accademia bedeutet Akademie, denn die Galleria dell’Accademia – Ticket – ist eine der wenigen Einrichtungen in Florenz, die von Anfang an für die Kunst bestimmt war. Sie ist die erste Akademie für Malerei in Europa und wurde von Cosimo I. de‘ Medici 1563 erbaut. Ursprünglich befanden sich in dem Gebäude ein Kloster und ein Krankenhaus, was auch heute noch die unscheinbare Ansicht des Museums Gebäudes erklärt.

Ein Dekret aus dem Jahre 1784 von Pietro Leopoldo, dem damaligen Großherzog der Toskana, besagte, das alle Lehreinrichtungen für Malerei in der „Accademia di belle arti di Firenze“ zusammengefasst werden sollten. Ein Ort auch mit Gemälden alter Meister, um die jungen Malschüler bei ihren Studien zu unterstützen. 

Alles was ihr in der Galleria dell’ Accademia sehen könnt und noch vieles über dieses einzigartige Museum wissen müsst, steht in der Accademia Übersicht.

Wartezeiten beim Zutritt in die Accademia

Mit jährlich fast 2 Millionen Besuchern gehört die „Accademia di belle arti“ in Florenz zu den bekanntesten und am meisten besuchten Kunstmuseen der Welt. Städtereisende in der toskanischen Hauptstadt sind vorrangig Kunst- und Kulturliebhaber und besuchen vorrangig die bedeutenden Sehenswürdigkeiten im Bereich Museen, Kirchen und Paläste, alles was im überschaubaren historischen Kern der historischen Stadt liegt. Die zahlreichen Gäste, Einheimische und Touristen kommen aus der ganzen Welt mit Flugzeug, Zug, Fernbus und Auto. Stetig steigend ist auch die Zahl der Kreuzfahrer, deren Schiffe in den nahegelegenen Häfen des Ligurischen Meeres vor Anker gehen. 

Es kann also nicht wirklich verwundern, dass es tagtäglich zu langen Warteschlangen kommt, um einen Zutritt in diese weltberühmte Ausstellung zu erlangen. Am besten die Tickets schon mal im Voraus reservieren, denn wer glaubt, ohne eine vorab Ticketreservierung eine schnellen Eintritt zu bekommen, der dürfte meistens eine Überraschung erleben. Die Angaben der Galleria Accademia verweisen auf reguläre Warteschlangen von 30 Minuten und einer Stunde oder länger. Das beinhaltet dann die Zeit für Ticketkauf, Einlass und Sicherheitskontrolle. Bucht man im Voraus Tickets ohne Anstehen für die Galleria dell’Accademia, spart man somit viel Zeit.

Wartezeiten beim Zutritt in die Accademia
Robot8A, Florence 13 09 07 817000, CC BY-SA 4.0

Leider geht es nicht immer so gemütlich zu wie auf dem Foto oben. In der Hochsaison, Zeit der Schul- und Semesterferien, an Wochenenden und Feiertagen, wie Ostern, sind Wartezeiten von 2 Stunden oder länger aber auch nicht ungewöhnlich, schaut man sich die Masse der Museumsbesucher auf dem Foto weiter unten an an.

Fast man das Warten vor dem Museum und mit einem durchschnittlichen Aufenthalt von 90 Minuten im Museum zusammen, dann ist schnell ein halber Urlaubstag vergangen. Das ist sehr ärgerlich und auch unnötig, denn mit dem Erwerb eines Online-Tickets kann man vorab einen schnelleren Zutritt in die Galleria sicherstellen. Kaum jemand reist nach Florenz, ohne einen Besuch dieser beeindruckenden Museumsräume, die seit dem Jahr 2013 in der heutigen Form dem Publikum zugängig sind und die berühmtesten Kunstwerke der Renaissance beherbergen.

Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Eintrittskarten. Hier stehen einige interessante online Tickets für den Besuch zur Auswahl, die wie folgt aussieht: 

Ein einfaches Ticket zum Eintritt
Tickets mit Führungen durch die Galleria dell’Accademia
Kombitickets mit weiteren Sehenswürdigkeiten von Florenz
City Pässe mit kostenlosen Eintritt in die Accademia

Einfacher Eintritt in die Accademia

Hier sind nachfolgend die einfachen Eintrittspreise ohne Führungen. Die Nachfrage nach Eintrittskarten ist fast immer hoch, sodass die Standard-Tickets auch noch eines weiteren Anbieters aufgelistet sind, da hier das Angebot nach Verfügbarkeit unterschiedlich sein kann. 

Galleria dell'Accademia Preis*Ticket
Bevorzugter Einlassab 29,00 €Zum Anbieter
Bevorzugter Einlass
+ Audioguide
ab 36,00 €Zum Anbieter
WEITERER ANBIETER
Bevorzugter Einlass
+ Audioguide
ab 23,00 €Zum Anbieter

Die reduzierten Preise für Jugendliche und sonstige Personengruppen stehen auf der Seite des jeweiligen Anbieters.

Hinweis: Warteschlangen während der Hauptreisezeiten sind nicht zu unterschätzen. Dies begründet sich auch darauf, dass sich aus bautechnischen- und Sicherheitsgründen immer nur eine beschränkte Anzahl von Besuchern gleichzeitig im Gebäude aufhalten darf. Bei einer maximalen Anzahl von etwa 400 Besuchern gleichzeitig, erklären sich somit Warteschlangen vor dem Gebäude. Deshalb besorgt euch die Eintrittskarten mit einem vorrangigen Eintritt am besten immer zeitig im Voraus. 

Kostenloser Eintritt in die Accademia 

Vieles in Florenz ist teuer, aber der Besuch der „Accademia di belle arti“ für Jugendliche bis einschließlich 17. Jahre ist kostenfrei. Schüler und Studenten vom 18. bis 25. Lebensjahr zahlen vor Ort nur einen sehr geringen Eintrittspreis von 2,00 €. Ebenfalls freien Eintritt haben Personen mit Behinderung zusammen mit einer Begleitperson. Alle genannten Personengruppen für einen vergünstigten Eintritt müssen am Ticketschalter aussagekräftige Dokumente (wie Pass, Studentenausweis, Schwerbehindertenausweis, etc.) vorlegen. Für weitere Personengruppen, wie zum Beispiel Lehrer oder Journalisten, kann man vor Ort ebenfalls Ermäßigungen erhalten oder vorab erfragen unter ga-afi.info@cultura.gov.it. Mehr dazu auch in meinem Text – Eintritt für größere Gruppen und Familien – weiter unten im Text.

Tickets mit Führungen durch die Accademia

Tickets mit Führungen durch die Accademia
Rhododendrites, David at the Galleria dell’Accademia (61351), CC BY-SA 4.0

Die hier aufgeführte Auswahl an Führungen findet größtenteils auch in deutscher Sprache statt. Das Angebot ist vielfältig und unterscheidet sich in Dauer, Preis, Sprachangebot sowie Führungen mit Guide oder Audioguide. Die Preise für die verschiedenen Rundgänge sind immer ab- Preise. 

Galleria dell'AccademiaDauerPreis*Ticket
Führungen ohne Anstehen - diverse1-2 Stunden ab 43,00 €Zum Anbieter
WEITERE FÜHRUNGEN
Geführte Tour und
schneller Eintritt
1 Stundeab 39,00 €Zum Anbieter
Geführte Tour mit
Audioguide in Deutsch
und schneller Eintritt
1 Stundeab 44,00 €Zum Anbieter

Zusammenhängende Führungen durch die Museen von Florenz, wie die Uffizien und die Galleria dell’Accademia, stehen in der Aufstellung über Kombitickets mit Führungen.

Kombitickets mit Galleria dell’Accademia

Die Auswahl ist reichhaltig und viele Kombinationen mit anderen bedeutenden Sehenswürdigkeiten sind möglich. Eine gute Möglichkeit schnell und viel von den Kunstschätzen in Florenz kennenzulernen. 

Galleria dell'Accademia +Preis*Ticket
Uffizien, Audioguide
und schneller Einlass
ab 74,00 €Zum Anbieter
Uffizien, Palazzo Pitti
+ Boboli Garten
ab 76,00 €Zum Anbieter
Geführte Tour - Accademia
+ Dom + Brunelleschi Kuppel
ab 114,00 €Zum Anbieter

Der Eintritt in die Galleria dell’Accademia und weitere kostenlose Eintritte in andere Attraktionen von Florenz sind auch in den verschiedenen Florenz-Pässen enthalten. Infos dazu im weiteren Verlauf des Textes oder aber in der Rubrik Florenz Pässe.

Kombitickets mit Accademia und Führungen

Bei Kombitickets mit Führungen spart man Zeit, bekommt einen kompletten Überblick über die gewählten Attraktionen und Wartezeiten gibt es auch keine. Die hier genannten Vorschläge beinhalten Führungen in deutscher Sprache.

Galleria dell'Accademia +DauerPreis*Ticket
Führung Accademia
+ David und Uffizien
3 Stundenab 125,00 €Zum Anbieter
Führung Accademia
+ Medici Tour
2,5 Stundenab 193,00 €Zum Anbieter

City Pässe mit Einlass in die Accademia

City Pässe mit Einlass in die Accademia
COPYRIGHT TIQETS

Fast alle bekannten City Pässe von Florenz beinhalten neben dem einfachen Eintritt in die Galleria dell’ Accademia noch weitere kostenfreie Zutrittsmöglichkeiten zu einer oder mehreren Attraktionen in Florenz. Eine genaue Beschreibung mit den Inhalten der verschiedenen Rabattkarten findet ihr unter der Rubrik Florenz Pässe. Hier eine Aufstellung über die möglichen City Pässe:

Uffizi & Accademia Digital Pass – Ein einfacher Pass, der einen bevorzugten Einlass in die Uffizien und die Galleria dell’Accademia gewährt. Dazu eine Florenz City Audioguide App und ein 10% Rabattcode bei der Buchung weiterer Sehenswürdigkeiten oder Attraktionen. Mit dem Rabattcode spart man zum Beispiel schnell ca. € 10,00 bei einem der Angebote von Tiqets auf der Seite Ausflugsziele von Florenz. Die Beschreibung der preiswerten Lösung mit dem Uffizi & Accademia Pass steht auch am Ende der Vorstellung des Florenz Digital Pass.

Florenz Digital Pass – Der Umfang des Passes entspricht dem Uffizi & Accademia Digital Pass mit der zusätzlichen Möglichkeit zum reservierten Eintritt zur Kuppel von Brunelleschi.

Turbopass Florenz City Pass – Gültigkeit 1 bis 3 Tage mit freiem und bevorzugten Einlass in Top Museen, wie Uffizien oder das Leonardo Interactive Museum. Der kostenfreie Eintritt in die Galleria dell’Accademia ist natürlich auch dabei.

Florenz City Card – Je nach Ausstattung der Karte sind einschließlich der Uffizien eine oder mehrere Top Sehenswürdigkeiten mit einem kostenfreien und bevorzugten Einlass enthalten. Der kostenfreie Eintritt in die Accademia dell’Accademia ist bei der Buchung des entsprechenden Upgrades ebenfalls enthalten.

Florenz City PässePreis*Ticket
Uffizien + Accademia Passab 62,00 €Zum Anbieter
Florenz Digital Passab 93,00 €Zum Anbieter
Turbopass Florenz City Passab 89,90 €Zum Anbieter
Florenz Cardab 94,00 €Zum Anbieter

Das gesamte Angebot an Tickets für den Besuch der Galleria dell’Accademia ist wegen der Bedeutung dieses außergewöhnlichen Museums beachtlich. Viele weitere Vorschläge für Besichtigungsmöglichkeiten findet ihr im kompletten Angebot von Get YourGuide und Tiqets. Die Auswahl sollte ausreichend sein, um für jeden das richtige zu finden.

City Pässe mit Einlass in die Accademia
Andrea della Robbia artist QS:P170,Q195655 Sailko, Accademia di Belle arti, lunetta di andrea della robbia 2, CC BY-SA 3.0

Wie kauft man Tickets online ?

Auf der Seite des Anbieters sucht man sich an einem gewünschten Datum für ein bestimmtes Zeitfenster einen direkten Zugang zur Accademia ohne Wartezeit. Nach der Eingabe der Buchungsdaten, Wunschdatum und -uhrzeit erhält man alle Informationen per E-Mail zum Ausdruck. Der QR-Code auf dem Ticket kann auch vor Ort auf dem Smartphone vorgelegt werden. Eine Kopie in Papierform sollte jedoch zur Sicherheit immer mitgeführt werden.

Hinweis: Auch für sonstige Besichtigungen in der Kunststadt Florenz, bei denen es zum Beispiel keine Datums- und Zeitvorgaben gibt, ist das Online Ticket immer von großem Vorteil, da es hilft, die oftmals langen Warteschlangen vor den jeweiligen Ticketschaltern vor Ort zu umgehen, denn Online Ticket Inhaber erhalten hier immer direkten Einlass und das hilft natürlich bei der Planung der Besichtigungstour.

Eintritt für größere Gruppen und Familien

Für Kinder und Jugendliche, Studenten, bzw. ältere Personen stehen die vergünstigten Preise oder ein kostenloser Zutritt auf den Seiten der jeweiligen Anbieter. Ein Angebot an klassischen Familienkarten ist nicht notwendig, da Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren, wie bereits oben erwähnt, freien Eintritt haben.

Buchungen für größere Gruppen für den Besuch der Uffizien sind bei den jeweiligen Anbietern meist für bis zu 20 Personen inklusive einer Führung erlaubt. Die Nutzung von Kopfhörern (Whisper) ist für Gruppen ab 8 Personen verständlicherweise jedoch obligatorisch.

Eintritt für größere Gruppen und Familien
Sailko, Accademia di belle arti, firenze, sala minerva, calchi 02, CC BY 3.0

Für Schülergruppen von öffentlichen und privaten Schulen der Europäischen Union in Begleitung ihrer Lehrer ist der Besuch der Accademia kostenlos. Eine Anmeldung und Absprache über die Anzahl der Teilnehmer muss von der Schulleitung ausschließlich unter der Telefonnummer +39.055294883 erfolgen. Für Reisegruppen oder sonstige Vereinigungen, sowie sonstige Fragen und Wünsche für Besuche mit einer größeren Besucherzahl, kann man sich direkt wenden an ga-afi.info@cultura.gov.it.

Öffnungszeiten der Galleria dell’Accademia

Hier eine kurze Übersicht der Öffnungszeiten für den Besuch der Galleria dell’Accademia in Florenz. 

Zu den Öffnungszeiten gibt es auch einen separaten Artikel in diesem Blog, ebenfalls in der Rubrik Accademia – Accademia Öffnungszeiten.

Galleria dell'AccademiaÖffnungszeitenLetzter Einlass
Januar - DezemberTäglich 8:15 - 18:50 Uhr18:20 Uhr
MontagsGeschlossen
25. Dezember + 1. JanuarGeschlossen

Praktische Hinweise

Praktische Hinweise
I, Sailko, Accademia di Belle arti, cortile 01, CC BY-SA 3.0

Die wichtigsten praktischen Hinweise sind ausführlich in meiner Accademia Übersicht beschrieben. Hier nochmal eine kurze Übersicht:

♿ Behindertengerechter Zugang – Für Personen mit eingeschränkter Mobilität ist der Besuch des Museums uneingeschränkt möglich. Barrierefrei und entsprechende Sanitäranlagen vorhanden.

ℹ️ Gefährliche Gegenstände – Vor allem metallische Gegenstände, wie Messer oder Scheren dürfen im Museum nicht mitgeführt werden. Der Zugang wird aus Sicherheitsgründen mit Hilfe eines Metalldetektors kontrolliert.

👔 Garderobe – Das Museum verfügt über keine Möglichkeit zur Abgabe von Gepäck, Rucksäcken, Helmen oder sonstigen sperrigen Gegenständen, die grundsätzlich zur Besichtigung nicht mitgeführt werden dürfen. Der Verzehr von Speisen und Getränken ist innerhalb des Museums verboten, für Wasserflaschen gelten maximal 0,5 Liter.

ℹ️ Souvenirs – Im Erdgeschoss gibt es zwei Läden mit hochwertigem Buchmaterial und der üblichen Ausstattung an.

📍 Lage und Anfahrt – In den Artikeln Accademia Übersicht und Accademia Öffnungszeiten.

FotografierenEs ist erlaubt für den einfachen privaten Gebrauch. Blitzlicht und Stative sind untersagt. Ein Foto mit der Smartphone Kamera bietet aber auch immer sehr gute Bilder. 

Womit kann man den Besuch der Accademia verbinden?

Die Piazza San Marco liegt im historischen Zentrum von Florenz neben der Accademia delle Belle Arti. Dies ist ein kleiner und ziemlich unauffälliger öffentlicher Platz vor der Basilica di San Marco. Trotzdem lebhaft und es gibt einige nette lokale Restaurants und eine schöne Bäckerei. Dort befindet sich auch das Museum von San Marco und gehört zum großen Komplex des ehemaligen Dominikanerklosters von San Marco. Dieses von Cosimo dem Alten im 15. Jahrhundert geförderte Bauwerk enthält zahlreiche sehenswerte Meisterwerke der Renaissance-Malerei. 

📍 Adresse: Piazza San Marco, 1, 50121 Firenze FI, Italia
🕒 Öffnungszeiten: 8:30 – 13:50 Uhr, Mo geschlossen
🎟️ Eintritt: Tickets
ℹ️ Infos: Museum San Marco

Womit kann man den Besuch der Accademia verbinden?
sailko, Basilica della santissima annunziata,interno, CC BY-SA 3.0

Kostenlos ist der Eintritt in die Basilica della Santissima Annunziata, eine am eleganten Piazza Santissima Annunziata gelegene katholische Kirche aus dem 13. Jh. mit Renaissancekunst und manieristischen Fresken. Nur 3 Minuten zu Fuß entfernt von der Accademia ist die Basilika täglich zugänglich von 8:30 – 12:30 und 16:00 – 18:30. 

Gegründet 1250 durch den Servitenorden, hat sich diese Basilika von einer einst bescheidenen Kapelle zu einem heute großartigen Bauwerk entwickelt, hauptsächlich dank der Schirmherrschaft der Familie Medici über mehrere Jahrhunderte hinweg. 

Als lebendiges Zeugnis jahrhundertelangen florentinischen Erbes mit ihrer architektonischen Pracht und unzähligen Kunstwerken, gehört sie zu den am meisten geschätzten historischen Stätten von Florenz.

Museo Archeologico Nazionale Wer Archäologie mag, der findet neben der Basilica della Santissima Annunziata das tolle Archäologische Nationalmuseum von Florenz für besonders interessierte Besucher. Hier wurden Ende des 19. Jahrhunderts die umfangreichen Antiquitäten Sammlungen der Medici und Lothringer zusammengeführt. Eine beeindruckende Ausstellung mit ägyptischen, griechischen, etruskischen und römischen Relikten, wobei der Schwerpunkt auf Zeugnisse der etruskischen und ägyptischen Zivilisation liegt. Zu bewundern gibt es einzigartige Exemplare von Bronzen, Edelsteinen und antiken Münzen. Die Sammlung in der Ägyptischen Abteilung des Museums umfasst Vasen, Skulpturen, Sarkophage mit Mumien und vieles mehr aus verschiedenen Epochen von der prähistorischen Zeit bis zum Beginn der christlichen Zeit. Geöffnet Täglich außer So von 8:30 bis 14:00 , Di + Do bis 19:00. Für viele ein absolut faszinierendes Museum!

Lohnt sich der Eintritt in die Galleria dell’Accademia ?

Lohnt sich der Eintritt in die Galleria dell'Accademia ?
Foto Marc Kugge

Michelangelo – im Original! Sicherlich hat fast jeder im Kunstunterricht in seiner Schulzeit schon mal Michelangelos “David” gesehen. Dennoch ist es etwas anderes, diesem Meisterwerk in Florenz persönlich gegenüber zu stehen. Jetzt kann man die Achtung und Bewunderung für den Künstler verstehen. Auch die weiteren Skulpturen von Michelangelo und den anderen Bildhauern der Renaissance hinterlassen einen tiefen Eindruck. Die Galleria dell’Accademia zählt zu den bedeutendsten Kunstsammlungen in Florenz. Die Atmosphäre, die in dem Gebäude herrscht, zieht euch schnell in ihren Bann. Betretet das Museum durch seinen unscheinbaren Eingang (Foto unten) und wandelt in der einzigartigen Galleria dell’Accademia auf den Spuren der Maler und Bildhauer der vergangenen Jahrhunderte.

Mein letzter Tipp!

Nur 300m entfernt gleich um die Ecke der Accademia, an der von Brunelleschi liebevoll gestalteten Piazza Santissima Annunziata, gibt es ein Museum, das eine unglaubliche Geschichte erzählt. Das Ospedale degli Innocenti ist ein historisches Gebäude in Florenz. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Heimstätte für verwaiste Kinder. Eine erstaunliche und nachdenkliche Tour durch die Geschichte von Florenz über die Betreuung verlassener Kinder zur damaligen Zeit. Ticketpreise und Öffnungszeiten auf der Webseite des Ospedale degli Innocenti.

Mein letzter Tipp!
Joanbanjo, Claustre dels Homes de l’Hospital dels Innocents de Florència, CC BY-SA 3.0

Ganz zum Schluss noch ein wunderschöner Geheimtipp in Florenz! Das Caffè del Verone im Museum Ospedale degli Innocenti , von dem man eine wunderschöne Aussicht über die Dächer von Florenz hat , sogar auf die Kathedrale. Perfekt für eine Pause nach dem aufreibenden Besuch der Galleria dell’Accademia. 

📍 Adresse: P.za della SS. Annunziata, 13, 50121 Firenze
🕒 Öffnungszeiten Caffè del Verone: 10:00 – 20:00 Uhr
🎟️ Eintritt: frei auch ohne Besuch des Museums möglich
ℹ️ Infos: Caffé del Verone 

*Alle in diesem Artikel genannten Preise sind freibleibend, es zählt immer das Angebot des jeweiligen Anbieters


 

Bildquellen:

Bild 1: Dimitris Kamaras from Athens, Greece (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gipsoteca_Bartolini,_Galleria_dell’Accademia,_Florence_(26611511561).jpg), „Gipsoteca Bartolini, Galleria dell’Accademia, Florence (26611511561)“, https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/legalcodeMichelangelo artist

Bild 2: Robot8A (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Florence_13_09_07_817000.jpeg), „Florence 13 09 07 817000“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode

Bild 3: Rhododendrites (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:David_at_the_Galleria_dell’Accademia_(61351).jpg), „David at the Galleria dell’Accademia (61351)“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode

Bild 4: Tiqets

Bild 5: Andrea della Robbia artist QS:P170,Q195655 Sailko (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Accademia_di_Belle_arti,_lunetta_di_andrea_della_robbia_2.JPG), „Accademia di Belle arti, lunetta di andrea della robbia 2“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode

Bild 6: Sailko (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Accademia_di_belle_arti,_firenze,_sala_minerva,_calchi_02.JPG), „Accademia di belle arti, firenze, sala minerva, calchi 02“, https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/legalcode

Bild 7: I, Sailko (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Accademia_di_Belle_arti,_cortile_01.JPG), „Accademia di Belle arti, cortile 01“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode

Bild 8: sailko (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Basilica_della_santissima_annunziata,interno.JPG), „Basilica della santissima annunziata,interno“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode

Bild 9: Marc Kugge

Bild 10: Joanbanjo (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Claustre_dels_Homes_de_l’Hospital_dels_Innocents_de_Florència.JPG), „Claustre dels Homes de l’Hospital dels Innocents de Florència“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein