✅ Öffentliche Verkehrsmittel in Florenz – Nahverkehr Florenz
Florenz, die Hauptstadt der italienischen Region Toskana, gehört zu den bedeutenden Kunst- und Kultur-Metropolen Europas. Dazu kommen eine Vielzahl von Meisterwerken der Architektur, die jährlich viele Millionen von Besuchern anziehen.
Mit etwas über 350.000 Einwohner zählt sie zu den Großstädten Italiens. Der historische Kern der Stadt, mit fast allen berühmten Sehenswürdigkeiten, ist verhältnismäßig klein, sodass man alles fußläufig besichtigen kann.
Das touristische Zentrum von Florenz ist voller Fußgängerzonen und viele Denkmäler, Museen oder Paläste sind nicht anders als zu Fuß zu errechnen. Vom zentralen Bahnhof Santa Maria Novella sind es zu fast allen bedeutenden Sehenswürdigkeiten höchstens 20 bis 25 Minuten Gehzeit.
In diesem Kapitel erfahrt ihr, wie man sich in Florenz mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fortbewegen kann, wo man die Fahrkarten erwerben kann und was sie kosten.
Transport in Florenz
Wer sich für eine Unterkunft im historischen Kern der Stadt entscheidet, der braucht keine öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Die tägliche Besichtigungstour durch die autofreien Straßen und Gassen vermittelt bereits das besondere Flair der Stadt mit der berühmten Statue des Michelangelo.
Stadtbusse in Florenz

Der öffentliche Nahverkehr wird in Florenz von dem Unternehmen „at-autolinee toscane“ betrieben, oder abgekürzt „at“. Die normalen Busse umfahren das verkehrsberuhigte Zentrum von Florenz, mit Ausnahme einiger Minibusse, die mit dem Buchstaben C gekennzeichnet sind (siehe Foto ganz oben)
Wo gibt es Tickets?
Fahrkarten, die übrigens auch für die Straßenbahn Gültigkeit haben, gibt es in Bars, Cafés, Tabakläden (tabacchi), Fahrkartenautomaten, bei einigen Kiosken, autorisierten Einzelhändlern und natürlich am Bahnhof Santa Maria Novella. Die vor der Fahrt erworbenen Tickets müssen abgestempelt werden, sobald man in den Bus einsteigt. Ein Erwerb über die App ist ebenfalls möglich.
Die Tickets kosten.
- Einzelfahrschein: 1,70 €
- 10 Einzelfahrscheine (Carnet 10 Biglietti x 90 minuti): 15,50 €
Kinder unter einem Meter Größe reisen kostenlos, sofern sie keinen Sitzplatz belegen und von einem Erwachsenen begleitet werden. Wenn ein Erwachsener mit mehr als einem Kind unter einem Meter Größe reist, kann ein Kind kostenlos reisen, während die anderen den erwarteten Fahrpreis zahlen müssen.
Einzelfahrscheine (Biglietto valido 90 minuti) sind nach dem Entwerten 90 Min. für eine Fahrt mit Bus und Straßenbahn gültig; in dieser Zeit darf beliebig zwischen diesen Verkehrsmitteln umgestiegen werden. Man steigt in der Regel über die vorderen und hinteren Türen des Busses ein. Der Ausstieg erfolgt dann über die Mitte.
Des Weiteren können in Bussen Tickets auch kontaktlos per Kredit-, Prepaid-Karte, Smartphone oder mit Wearable-Technologien bezahlt werden. Auch hier ist ein Umsteigen in Bus / Straßenbahn innerhalb der Gültigkeitsdauer von 90 Minuten möglich. Die Karte muss jedoch bei jedem Umsteigen in Busse/Straßenbahnen erneut an das Ticket Lesegerät gehalten werden. Eine erneute Belastung der Karte innerhalb der Gültigkeitsdauer erfolgt aber nicht.
Nützliche Hinweise und Informationen
Transport Florenz | Infos |
---|---|
Linien und Fahrpläne | Autolinee Toscane |
Nützliche Apps | at-bus.it |
at bus | |
TABNET | |
Eingeschränkte Mobilität | Florenz barrierefrei |
Rollstuhlfahrer | Rollstuhlverleih |
Zugtickets | Trenitalia |
Fahrpreise auch gültig innerhalb der Stadt | |
Betriebszeiten | Werktags von ca. 6-22 Uhr im 10-30-Min.-Takt So und Fei von 8.30-20.30 Uhr Einige zudem Do-Sa bis 2 Uhr |
✅ TopTipp: Die beiden Kreislinien 12 und 13 verkehren jeweils einmal im und einmal gegen den Uhrzeigersinn um das touristische Zentrum von Florenz. Die Strecke führt vom Bahnhof Santa Maria Novella zum Piazzale Michelangelo mit seinem herrlichen Ausblick auf die Hauptstadt der Toskana. Die Fahrt kostet nur einen Einzelfahrschein.

Straßenbahn in Florenz
Das Straßenbahnnetz in Florenz besteht zurzeit aus 2 Linien und verbindet die westlich und nördlich gelegenen Vororte und den Flughafen mit der Innenstadt. Die Linien kreuzen sich am Bahnhof Santa Maria Novella.
- T1 – LEONARDO zwischen VILLA COSTANZA und CAREGGI – OSPEDALE
- T2 – VESPUCCI zwischen PERETOLA AEROPORTO ➔ SAN MARCO – UNIVERSITÀ
Die Frequenz der Fahrten beträgt je nach Tageszeiten alle 5 bis 10 Minuten.
Die Fahrkarte ist mit der Busfahrkarte identisch und kann ebenfalls bei allen Verkaufsstellen, an Fahrkartenautomaten, online per App oder mit kontaktloser Zahlung erworben werden. Ein Umsteigen zwischen Tramvia und Bus ist uneingeschränkt möglich.

Anbei der aktuelle Streckenplan der Straßenbahn (Tramvia) von Florenz.
✅ Tipp: Die Linie T2 fährt auch vom Flughafen zur Haltestelle Unita in der Nähe des Bahnhofs Santa Maria Novella. Uhrzeiten und Frequenz auch hier im Internet. Zum Preis eines Einzeltickets ein günstiger Transfer. Weitere Infos im Florenz Flughafentransfer.
Weitere Verkehrsmittel
🚕 Taxi – Aufgrund der bekanntlich geringen Entfernungen in der Stadt braucht man Florenz eigentlich keine Taxis. Außer vielleicht für Reisende mit schwerem Gepäck. Die mobile App UBER funktioniert auch in der Stadt, aber in der Regel eher etwas teurer.
Die Taxis in Florenz sind leicht zu erkennen. Sie haben alle eine weiße Farbe. Man kann ein Taxi anhalten, indem man einfach auf der Straße winkt, oder einen der vielen Taxistände benutzen, an denen Taxis warten. Alle Taxis haben ein Taxameter, sodass hier alles korrekt zugehen sollte. Es kann auch mit Karte bezahlt werden, aber bitte vorher den Fahrer fragen!
🚌 Hop-on Hop-off Busse: Wer nicht zu viel laufen möchte, der kann sich auch für den Hop-on Hop-off Bus für 1,2 oder 3 Tage entscheiden. Der Bus umfährt zwar den historischen Kern von Florenz, aber von den einzelnen Stopps ist es dann immer nur ein kurzer Weg zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten.Interessant auch für Gäste, die einen Gesamtüberblick von Florenz bekommen möchten. Praktisch auch für den bequemen Besuch etwas weiter entfernte Attraktionen, wie die Boboli- und Bardini Gärten, die Piazzale Michelangelo oder das Museo del Calcio”, also das Museum der italienischen Fußballnationalmannschaft. Eine genaue Beschreibung dieser interessanten Alternative findet man auf der Seite Hop-on Hop-off Bus. Die passenden Tickets aber auch direkt hier. Tickets

🚲 Fahrräder in Florenz – Radtouren durch die Toskana gehören eigentlich zu den Klassikern. Da braucht ein Abstecher nach Florenz nicht zu fehlen. Entweder man baut die Stadt in seine Rundfahrt mit ein, mietet sich ein Fahrrad, oder aber nimmt am bekannten Bikesharing teil. Alle Buchungen über Apps möglich.
✅Tipp: Stressfrei mit einer vorab gebuchten Fahrradtour durch Florenz oder Umgebung.
Florenz mit Auto
Eigentlich brauchen Besucher der Kunst- und Kulturstadt weder öffentliche Verkehrsmittel noch ein Auto, da man im touristischen Zentrum von Florenz, wie bereits erwähnt, alles zu Fuß erreichen kann. Wer mit dem Zug anreist, ist vom Bahnhof Santa Maria Novella (SMN) in 10 Minuten am Dom mit seiner meisterlichen italienischen Gotik und der weltberühmten Brunelleschi Kuppel.
Für Kraftfahrer ist die gesamte Innenstadt von Florenz für Autos ohne Ausnahmegenehmigung gesperrt. Zugangsmöglichkeiten gibt es nur während der nicht aktiven Phase (grün) der ZTL Zone (Verkehrsbeschränkte Zone) und mit vorab online reservierten Parkplätzen. Eine Zuwiderhandlung kann sehr teuer sein. Deshalb für Autofahrer unbedingt meinen Artikel durchlesen – Parken in Florenz.
Das gilt vor allem für Tagesgäste. Wer etwas länger als einen Tag in Florenz bleiben möchte, der sollte eine Unterkunft etwas außerhalb vom Zentrum der Stadt reservieren,falls möglich mit Parkplatz. Am Morgen beginnt dann die Besichtigungstour durch Florenz, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einer kurzen und preiswerten Anfahrt.

Hoteltipp: Wenige Haltestellen von der Ponte Vecchio entfernt liegt das Betania Hotel, aus meiner Liste der Hotelempfehlungen für Florenz. Ruhige Lage, Parkplatz umsonst, Bus hält neben dem Hotel. Tickets gibt es im Tabakladen, schräg gegenüber.. Die Unterkunft kann hier auch direkt reserviert werden. Hotel Villa Betania