Start Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Florenz

Die 15 schönsten Sehenswürdigkeiten in Florenz

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
© PIXABAY

Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und der Besuchermagnet für Kunst- und Kulturliebhaber in Norditalien. Die Museen sind weltberühmt und die Architektur in der Renaissance Stadt beeindruckend. Der Charme von Florenz mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen und engen Gassen hat sich über Jahrhunderte kaum verändert. In keiner Stadt liegen die Sehenswürdigkeiten so dicht beieinander wie in der Toskana Metropole. Bei einem bequemen Rundgang lernt man schnell die 15 Top Sehenswürdigkeiten kennen, die alle im historischen Kern der Stadt liegen.

1. Cattedrale Santa Maria del Fiore

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
© PIXABAY

Los geht es mit der Besichtigung der Kathedrale Santa Maria del Fiore, die oft nur mit dem Namen „Duomo“ bezeichnet wird. Das touristische Flaggschiff von Florenz liegt im Kern der historischen Altstadt. Ein Meisterwerk der italienischen Gotik, das auf dem Domplatz von weiteren Sehenswürdigkeiten, dem Glockenturm „Campanile de Giotto“ und der der Taufkapelle Baptisterium „Battistero di San Giovanni“ eingerahmt wird. Der Bau der Kathedrale wurde 1436 abgeschlossen. Das Highlight einer Besichtigung des “Duomo”ist jedoch seine weltberühmte Kuppel von Filippo Brunelleschi, ein architektonisches Wunderwerk, das versehen ist mit einzigartigen Fresken.

Der Eintritt in den Dom ist kostenlos, im Gegensatz zur Besichtigung der sehenswerten Kuppel von Brunelleschi, dem Glockenturm und dem Baptisterium. Da es überall zu langen Wartezeiten für eine Besichtigung oder einen Ausstieg kommt, ist es ratsam, sich unbedingt vorher die passenden Reservierungen, mit oder ohne Führung zu besorgen.

📍 Adresse: Piazza Del Duomo – 50122 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: 10:15 – 15:45, Sonntags geschlossen
🎟️ Eintritt: Tickets diverse
ℹ️ Infos: Dom von Florenz

2. Ponte Vecchio

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
© PIXABAY

Der Treffpunkt in Florenz schlechthin ist die Ponte Vecchio, die bekannteste Brücke in Florenz und ein Wahrzeichen der Hauptstadt der Toskana. Im 14. Jahrhundert erbaut heute ein Touristenmagnet und Treffpunkt unzähliger Touristen, Einheimischer, Romantiker und Fotografen. Hier herrscht viel Atmosphäre beim Kauf von Souvenirs und Schmuck oder einfach nur beim malerischen Blick auf den Fluß Arno und die umliegenden Gebäude. Legendär sind die Sonnenuntergänge am Ponte Vecchio, die man unbedingt von der Brücke „Ponte alle Grazie“ erleben sollte.

📍 Adresse: Ponte Vecchio, 50125 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: Ganztägig
🎟️ Eintritt: Frei
ℹ️ Infos: Ponte Vecchio

3. Galleria dell’Accademia

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
© PIXABAY

Die „Accademia di Belle Arti“ in Florenz, kurz auch Accademia genannt, war die erste Akademie für Malerei in Europa. Sie wurde 1563 unter der Schirmherrschaft des Cosimo I. de’ Medici gegründet. Ebenso wie die Top Sehenswürdigkeit der Galerie der Uffizien, ist die Accademia eines der am meisten besuchten Museen von Florenz und der Welt. Die bedeutenden Werke und gleichzeitig die Highlights der Accademia sind die von Michelangelo geschaffene Statue des David und die unvollendeten Statuen der vier Sklaven, die sogenannten „Gefangenen“. Da jährlich Abertausende von Touristen aus aller Welt die Accademia besuchen wollen, ist es ratsam, vor allem in der Hauptreisezeit, sich vorher eine Eintrittszeit zu reservieren oder über eine Führung durch die Galerie nachzudenken.

📍 Adresse: Via Ricasoli, 58/60, 50129 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: 8:15 – 18:20; Mo geschlossen
🎟️ Eintritt: Tickets diverse
ℹ️ Infos: Accademia

4. Gallerie Degli Uffizi

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
Marta De Bortoli1991, Tribuna uffizi, CC BY-SA 4.0

Uffizien, Accademia, Domplatz und Ponte Vecchio gehören zu den Must-See von Florenz. Die Uffizien sind eines der bedeutenden Kunstmuseen der Welt. 1580 als Verwaltungsbau des Großherzogtums Toskana erbaut, beherbergen sie heute Meisterwerke der italienischen Renaissance von Künstlern mit den schillernden Namen Michelangelo, Botticelli oder Leonardo da Vinci. in einem Museum von beeindruckender Architektur zeigt das Museum „Le Gallerie Degli Uffizi“ heute eine bedeutende Kunstsammlung der Medici.Die Schlangen vor Ort können sehr lang sein, um einen Blick sensationelle Werke wie die berühmte „Die Geburt der Venus“ von Botticelli oder da Vincis „Verkündigung“ zu werfen.

📍 Adresse: Piazzale degli Uffizi, 6, 50122 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: 8:15 – 18:30; Montags geschlossen
🎟️ Eintritt: Tickets diverse
ℹ️ Infos: Uffizien

5. Palazzo Vecchio

attractions touristiques de Florence
I, Sailko, Loggia dei lanzi, veduta, CC BY-SA 3.0

Der Palazzo Vecchio zählt ebenfalls zu den bedeutenden Wahrzeichen von Florenz. Das historische Rathaus prägt mit seiner Kulisse die Piazza della Signoria und ist bekannt für seine Architektur und seine reiche Geschichte. Zwischen 1299 und 1344 erbaut, war er einst Wohnsitz und Arbeitsplatz der Funktionäre der damaligen Republik. Kernstück des Gebäudes ist der gewaltige Saal der Fünfhundert “Sala dei Cinquecento”. Fünfhundert, weil er einst hätte 500 Ratsmitgliedern als Versammlungsort dienen sollen. Heute ist der Palazzo Vecchio ein beeindruckendes Museum. Überragt wird das prächtige Gebäude vor einem 94 Meter hohen Turm, der ebenso besucht werden kann.

📍 Adresse: P.za della Signoria, 50122 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: 9:00 – 19:00 Uhr; Freitags bis 14:00
🎟️ Eintritt: Tickets diverse
ℹ️ Infos: Palazzo Vecchio 

6. Piazza della Signoria

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
I, Sailko, Loggia dei lanzi, veduta, CC BY-SA 3.0

Die Piazza della Signoria ist einer der schönsten Plätze Italiens. Hier treffen sich Menschen aus allen Teilen der Welt, um die vielen Attraktionen des Platzes und in den umliegenden Cafés die Atmosphäre von Florenz zu genießen. Die Piazza liegt direkt vor dem oben beschriebenen Palazzo Vecchio. Hier reiht sich ein Fotomotiv an das andere, wie eine Kopie von Michelangelos David, die Statue von Cosimo I. de‘ Medici und der Neptun Brunnen. Sehenswert ist auch die Loggia dei Lanzi, eine offene Halle am Rande des Platzes mit vielen Statuen in Erinnerung an die griechische Mythologie. Oftmals Nachbildungen der in Museen befindlichen Originale, aber dennoch beeindruckend.

📍 Adresse: Piazza della Signoria, 50122 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: Ganztägig
🎟️ Eintritt: Frei
ℹ️ Infos: Piazza della Signoria

Gucci Garden – Viel Ambiente im Museum auf der Piazza della Signoria, das dem weltbekannten italienischen Modehaus gewidmet ist, mit klassischen Kleidungsstücken und Handtaschen, die man sonst nur aus Zeitschriften kennt. Piazza della Signoria,10. 10:00 bis 19:00; Eintritt vor Ort oder Mode Führung durch Florenz.

7. Museo Galileo

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
Museo Galileo, Museo Galileo palazzo, CC BY-SA 3.0

Das Wissenschaftsmuseum, das neben der Galerie di Uffizi liegt, ist nach Galileo Galilei benannt, der im 16. und 17. Jahrhundert fast sein gesamtes Leben in der Toskanischen Hauptstadt verbrachte. Zum damaligen Zeitpunkt war Florenz unter der Herrschaft der Medici nicht nur ein Zentrum der Kunst, sondern auch der Wissenschaft. Ein Museum über einen der bekanntesten Wissenschaftler überhaupt, dessen Leidenschaft der Naturkunde und vor allem der Astronomie galt. Die Ausstellung zeigt in Zusammenhang mit der einzigartigen Persönlichkeit von Galileo Galilei unzählige wissenschaftliche Instrumente zur Sternkunde, Zeitmessung, und alte Landkarten zur Darstellung der Antike. Besonders beeindruckend sind die Originalinstrumente von Galilei selbst.

📍 Adresse: Piazza dei Giudici, 1, 50122 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: 9:30 – 18:00
🎟️ Eintritt: Tickets
ℹ️ Infos: Museo Galileo 

8. Mercato Centrale

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
Yair Haklai, Mercato Centrale (Florence)-Interior-Second floor, CC BY-SA 4.0

Der „Mercato Centrale“ ist eine typisch südländische Markthalle und liegt im Viertel San Lorenzo. Ein Frischemarkt für die täglichen Einkäufe der Florentiner. Hier findet man neben den Ständen für lokale Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Fleisch, frische Pasta, Öl, Brot auch Verkaufsstände, unter anderem für Lederwaren und Souvenirs. Ein lebhafter und beliebter Markt, um die lokale Küche zu entdecken. Im Mercato Centrale kann man auch in einem Foodcourt, kleinen Restaurants, Weinbars und Probierstuben lecker essen und trinken. Ein perfekter Ort für eine kurze Pause. Ansonsten stärkt man sich in einer der zahlreichen nahen typischen Lokalen. Auf keinen Fall den Fotoapparat vergessen! 

📍 Adresse: Piazza del Mercato Centrale, 22R, 50123 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: Markt 7:00 – 15:00; Sa bis 17:00; So zu; Foodcourt 10:00 – 00:00
🎟️ Eintritt: Frei
ℹ️ Infos: Mercato Centrale Firenze; Food Touren

PAUSE und PASTA

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
Meliciousm, The Only Original Alfredo Sauce with Butter and Parmesano-Reggiano Cheese, CC BY-SA 4.0

Eine Stadtbesichtigung ist immer anstrengend. Wenn möglich, nicht zu viel laufen und immer eine Pause einlegen. Das kann bei einem Getränk in den Terrassen auf einem der imposanten Plätze sein oder in einer nahegelegenen Osteria oder Trattoria. Zum Beispiel in der Osteria Vini e Vecchi Sapori, zentral etwas versteckt gelegen, nahe der Piazza della Signoria. Deftige Pastagerichte in einem authentischen Ambiente. Einheimische, Touristen und viel Trubel, das gehört aber in Italien einfach dazu!

📍 Adresse: Via dei Magazzini, 3/r, 50122 Firenze FI
🕒 Öffnungszeiten: 12:00 -14:30 und 19:00 – 22:30

Extratipp: Zu den Top Sehenswürdigkeiten von Florenz gehört auch ein Spaziergang durch die historische Altstadt, man besten mit einer kostenlosen Stadtführung.

9. Medici Kapellen

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
© TIQETS

Im Gebäudekomplex der Basilika di San Lorenzo befinden sich die Medici Kapellen. Die Grabstätten und -kapellen des Fürstengeschlechts der Medici gelten als Mussen und gehören zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten von Florenz. Besichtigt werden können die Neue Sakristei und die prachtvolle Fürstenkapelle, die im 17. Jahrhundert errichtet wurde. Überall kommt der Reichtum und die Größe der Dynastie der Medici zum Ausdruck. Vor allem die vom berühmten Bildhauer Michelangelo entworfenen prächtigen Statuen an den verschiedenen Grabstellen begeistern alle Besucher.

📍 Adresse: Piazza di Madonna degli Aldobrandini, 6, 50123 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: 8:15 – 18:50; Dienstags geschlossen
🎟️ Eintritt: Tickets
ℹ️ Infos: Medici Kapellen

Die Geschichte der Familien-Dynastie der Medici gehört zum spannenden und interessantesten, was Florenz zu bieten hat. Unbedingt durchlesen – Auf den Spuren der Medici 

10. Biblioteca Medicea Laurenziana

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
I, Sailko, Biblioteca medicea laurenziana vestibolo 02, CC BY-SA 3.0

In Florenz ist die Biblioteca Medicea Laurenziana eine Sehenswürdigkeit, vor allem für Liebhaber alter Bücher und Schriften. Auf dem Weg vom Dom in Richtung des bekannten Mercato Centrale, gelangt man neben der Kirche San Lorenzo über eine ausladende Freitreppe in einen beeindruckenden Lesesaal mit einer großen Sammlung historischer Manuskripte. Die Bibliothek, auch kurz Laurenziana genannt, wurde im 16. Jahrhundert gegründet und beherbergt eine Vielzahl historischer Dokumente, die vor allem aus der Zeit der Medici Dynastie stammen. An keinem Ort in Florenz spiegeln sich Geschichte und Wissen der Renaissance besser wider. Die Bibliothek und die wertvollen Sammlungen können besichtigt werden.

📍 Adresse: Piazza di San Lorenzo, 9, 50123 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: 8:15 – 13:45; Di und Do bis 17:15; Sa und So geschlossen
🎟️ Eintritt: Tickets vor Ort
ℹ️ Infos: Biblioteca Medicea Laurenziana

11. Palazzo Pitti

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
Stefan Bauer, http://www.ferras.at, Palazzo Pitti Gartenfassade Florenz, CC BY-SA 2.5

Der Palazzo Pitti ist ein sehenswerter Renaissance-Palast in Florenz. Er wurde ursprünglich als Wohnsitz der Familie Pitti erbaut. Spätere Bewohner waren die Medici und für eine kurze Zeit auch Napoleon Bonaparte. Seine prächtigen Innenräume mit beeindruckenden Gemälde, Möbeln und Statuen zeugen vom damaligen Reichtum der bedeutenden florentiner Familien. Heute ein sehenswerter Museumskomplex.

Der Palast liegt am südlichen Ufer des Arno in der Nähe der malerischen Ponte Vecchio. Er wird umgeben von den wunderschönen Boboli- und Bardini-Gärten, die ebenfalls zu den Top Sehenswürdigkeiten von Florenz zählen.

📍 Adresse: Piazza de‘ Pitti, 1, 50125 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: 8:15 – 18:30; Montags geschlossen
🎟️ Eintritt: Tickets Palazzo Pitti oder  Kombiticket mit Boboli Gärten
ℹ️ Infos: Palazzo Pitti

12. Bardini & Boboli Gärten

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
© PIXABAY

Die Boboli Gärten erstrecken sich hinter dem Palazzo Pitti. Alleen, Brunnen, Statuen, Grotten und verschlungene Wege in einer weiten und kunstvollen Anlage. 

Im 16. Jahrhundert im Auftrag der Medici-Familie angelegt, sind sie ein hervorragendes Beispiel für italienische Gartenkunst der Renaissance und eine Zeitreise durch die Geschichte von Florenz. Bei Touristen und Kunstliebhabern beliebt. 

Nicht minder sehenswert sind die Bardini-Gärten, die nur ein paar Minuten entfernt liegen. Ein schöner historischer Park, den auch viele Einheimische besuchen. Eine beeindruckende barocke Treppe führt auf einen Hügel, von dem man einen einzigartigen Blick auf das Stadtpanorama von Florenz genießen kann. Die Gärten sind Eintrittspflichtig, vor allem aber in Verbindung mit dem Besuch des Palazzo Pitti zu empfehlen.

📍 Adresse: Via de‘ Bardi, 1, 50125 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: 10:00 – 16:00
🎟️ Eintritt: Tickets Gärten oder Kombi Ticket mit Palazzo Pitti
ℹ️ Infos: Bobobi und Bardini Gärten 

13. Basilica di Santa Croce

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
Rhododendrites, Basilica di Santa Croce (12437), CC BY-SA 4.0

Die Basilika Santa Croce zählt zusammen mit dem „Duomo“ zu den schönsten Kirchen von Florenz. Das gilt auch für die lebhaften Farben ihrer Fassade, die sich mit ihrem schwarzen und weißen Marmor von anderen Gotteshäusern in Florenz abhebt. Im Inneren kann man die Werke einiger der bedeutenden Maler der italienischen Kunstszene bewundern. Das Highlight sind die 16 Kapellen, die den einflussreichsten Familien von Florenz gewidmet sind. Ebenso die unzähligen Grabdenkmäler der wichtigsten florentinischen und toskanischen Persönlichkeiten, die die Basilika in ein florentinisches Pantheon verwandeln. Am bekanntesten ist die „Cappella de Pazzi“, die ebenso wie der gesamte Kirchenkomplex besichtigt werden kann. Alles erscheint wie in einem Museum.

📍 Adresse: Piazza di Santa Croce, 16, 50122 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: 9:30 – 17:30
🎟️ Eintritt: Ticket einfach oder Eintritt mit Führung
ℹ️ Infos: Basilika Santa Croce

Florentiner Eis

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
© PIXABAY

Als Erfrischung zwischendurch unbedingt ein Florentiner Eis schlecken. Viele sagen, das beste in Italien! Eine „Gelateria“ findet man überall in der Hauptstadt der Toskana, aber nur wenige beherrschen die uralte Tradition der italienischen Eisherstellung. Eine klassische „Crema Fiorentina„, hergestellt aus Milch, Eigelb, Honig, etwas Wein besteht und manchmal verfeinert mit leicht gezuckerten Orangen und Zitronen ist allein eine Reise nach Florenz wert. Eine unverbindliche Auswahl:

🍦 Gelateria La Carraia Piazza Nazario Sauro, 25/r; geöffnet von 11:00 bis 22:30
🍦 Gelateria EdoardoPiazza del Duomo, 45/R; geöffnet von 11:00 bis 22:30
🍦 La Carraia in Santa Croce – Via dei Benci, 24/r; geöffnet von 12:00 bis 23:00

14. Piazzale Michelangelo

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz
Michael Wittwer, Blick auf und vom Piazzale Michelangelo (LM28908), CC BY-SA 4.0

Von hier hat man den besten Blick auf die historischen Bauwerke von Florenz und auf die sanfte Hügellandschaft der Toskana. Auf dem Weg dorthin ist es vom Domplatz durch die historische Altstadt und über den Fluß Arno ein sehenswerter Spaziergang von etwa 30 Minuten, der auf einem Hügel mit Aussichtsterrasse südlich des Stadtzentrums endet. Der Platz wurde dem großen Renaissance-Künstler Michelangelo gewidmet, dessen Nachbildung seiner berühmtesten Statue in der Platzmitte die einzigartige Kunstgeschichte von Florenz symbolisiert. Wem der Weg zu weit ist, der kann mit dem Auto hier bequem parken oder die Piazza Michelangelo vom Stadtzentrum mit den Bussen 12 und 13 erreichen.

📍 Adresse: Piazzale Michelangelo, 50125 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: Ganztägig
🎟️ Eintritt: Frei
ℹ️ Infos: Piazzale Michelangelo 

15. Basilika San Miniato al Monte

Top Sehenswürdigkeiten in Florenz

Es ist ein kurzer Fussweg vom Piazzale Michelangelo zur Basilika San Miniato al Monte in Florenz. Auch von hier hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Altstadt. Die Basilika wurde im 11. Jahrhundert errichtet und ist ein Meisterwerk der florentinischen Romantik. Die Verzierungen in der Fassade dieser beeindruckenden Kirche mit weißem und grünem Marmor sind herrlich anzusehen. Das Innere der Basilika, die nach dem ersten christlichen Märtyrer in Florenz benannt ist, beeindruckt durch einen Reichtum an glanzvollen Fresken und Mosaiken. Eine der schönsten Kirchen von Italien, die von zahlreichen Touristen und Einheimischen besucht wird.

📍 Adresse: Via delle Porte Sante, 34, 50125 Firenze
🕒 Öffnungszeiten: 9:30 – 13:00 und 15:00 – 19:00
🎟️ Eintritt: Frei
ℹ️ Infos: San Miniato al Monte 

Nützliche Hinweise

Essen und Trinken – Zum Mittag- und Abendessen findet man ein paar Vorschläge in meinem entsprechenden Artikel

Florenz bei Nacht – Der Abend beginnt mit einem Aperitif und die Nacht ist lang.

Florenz Pässe – Wer Interesse hat, möglichst viele Sehenswürdigkeiten und Museen zu besuchen, der sollte über den Kauf eines entsprechenden Florenzpasses nachdenken. Besonderes viele Museen sind enthalten im Florenz City Pass und in der FirenzeCard



Bildquellen: 

Souvenirs; Duomo; Ponte Vecchio; Palazzo Vecchio; Boboli Gärten; Eis – Pixabay

Uffizien – Marta De Bortoli1991 (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tribuna_uffizi.jpg), „Tribuna uffizi“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode

Piazza della Signora – I, Sailko (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Loggia_dei_lanzi,_veduta.JPG), „Loggia dei lanzi, veduta“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode

Museo Galileo (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Museo_Galileo_palazzo.jpg), „Museo Galileo palazzo“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode

Mercato Centrale – Yair Haklai (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mercato_Centrale_(Florence)-Interior-Second_floor.jpg), „Mercato Centrale (Florence)-Interior-Second floor“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode

Pasta – Meliciousm (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:The_Only_Original_Alfredo_Sauce_with_Butter_and_Parmesano-Reggiano_Cheese.png), „The Only Original Alfredo Sauce with Butter and Parmesano-Reggiano Cheese“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode

Medici Kapellen – Tiqets

Biblioteca I, Sailko (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Biblioteca_medicea_laurenziana_vestibolo_02.JPG), „Biblioteca medicea laurenziana vestibolo 02“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode

Palazzo Pitti – Stefan Bauer, http://www.ferras.at (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Palazzo_Pitti_Gartenfassade_Florenz.jpg), „Palazzo Pitti Gartenfassade Florenz“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/legalcode

Santa Croce – Rhododendrites (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Basilica_di_Santa_Croce_(12437).jpg), „Basilica di Santa Croce (12437)“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode

Piazzale Michelangelo – Michael Wittwer (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Blick_auf_und_vom_Piazzale_Michelangelo_(LM28908).jpg), „Blick auf und vom Piazzale Michelangelo (LM28908)“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode

San Miniato al Monte – Lizensfrei