Start Uffizien Uffizien in Florenz – Eintrittspreise und Online-Tickets

Uffizien in Florenz – Eintrittspreise und Online-Tickets

Uffizien in Florenz - Eintrittspreise und Online-Tickets
Petar Milošević, Uffizi Gallery hallway, CC BY-SA 4.0

Uffizien bedeutet in der Übersetzung auf Deutsch „Büros“, womit der ursprüngliche Sinn und Zweck der Bauten bereits erklärt ist. Dieser imposante Gebäudekomplex wurde zwischen 1560 und 1580 errichtet und war für die Unterbringung von Ministerien und Ämtern in der Stadt gedacht. Für den Neubau musste ein gesamtes Stadtviertel abgerissen werden, wovon jedoch Teile, wie die romanische Kirche Chiesa di San Piero a Scheraggio oder die Münzpräge Werkstatt Zecca, wieder integriert wurden. Durch Hinzufügung und Anpassung wurden Fassaden vereinheitlicht, sodass ein bis heute anschauliches Erscheinungsbild entstanden ist.

Wartezeiten beim Zutritt zu den Uffizien

Florenz Besucher sind Kunst- und Kulturliebhaber und besuchen vorrangig die bedeutenden Sehenswürdigkeiten im überschaubaren historischen Kern der toskanischen Stadt. Es sind Tagesgäste, Städtereisende und auch Einheimische. Die Besucher der Stadt kommen aus Europa, von Übersee mit dem Auto, Flugzeug, Zug und auch von Kreuzfahrtschiffen, die in den nahegelegenen Häfen des Ligurischen Meeres vor Anker gehen. Somit kommt es bei Museen, Kirchen und Palästen immer zu Wartezeiten beim Zutritt, deshalb am besten die Tickets schon mal im Voraus reservieren.

Wartezeiten beim Zutritt zu den Uffizien
Foto Marc Kugge, Warteschlange vor den Uffizien in Florenz

Mit jährlich etwa 5 Millionen Besuchern gehört die Galleria degli Uffizi in Florenz zu den am meisten besuchten Kunstmuseen der Welt. Somit ist es nicht verwunderlich, dass es täglich zu langen Warteschlangen kommt, um einen Zutritt in diese weltberühmte Ausstellung zu erlangen. Wer glaubt, ohne ein vorbestelltes Ticket zu den vielen Kunstschätzen vorzudringen, der dürfte meistens eine Überraschung erleben. In der Hochsaison, Zeit der Schul- und Semesterferien, an Wochenenden und Feiertagen sind Wartezeiten von 3 Stunden nicht ungewöhnlich. Wer noch mehr von Florenz sehen will, der verliert schnell mehr als einen halben Urlaubstag in einer Warteschlange. Das ist sehr ärgerlich, sodass man über den Erwerb eines passenden Tickets mit einem schnelleren Zutritt in die Galleria nachdenken sollte.

Kaum jemand reist nach Florenz, ohne einen Besuch dieser beeindruckenden Museumsräume, die bereits seit dem Ende des 18. Jahrhunderts für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Alles was ihr über die Uffizien wissen müsst, steht in der Uffizien – Übersicht. Das Foto oben wurde an einem Wochentag im Februar aufgenommen.

Einfacher Eintritt in die Uffizien

Die Galerie der Uffizien in Florenz beherbergt eine der ältesten und berühmtesten Kunstsammlungen der Welt. Für den Besuch gibt es Vielzahl von Tickets, die bequem vorab online besorgt werden können, das wären:

Einfache Ticket mit einem vorrangigen Einlass
Tickets mit Führungen durch die Uffizien
Kombitickets im Zusammenhang mit weiteren Attraktionen von Florenz
City Pässe, die einen kostenlosen Eintritt in die Uffizien beinhalten.

Alle hier genannten Preise sind ab- Preise, abhängig von Datum, Tageszeit und Umfang der Besichtigung, Stornierbarkeit, sowie Audioguide oder Ähnlichem. Die günstigsten Eintrittskarten gibt es normalerweise für die Zeit vom November bis Februar.

Eintritt in die UffizienPreis*Ticket
Eintritt ab 45,00 €Zum Anbieter
Eintritt ohne Anstehenab 26,50 €Zum Anbieter

Die oben genannten Eintrittspreise beinhalten keine Führungen. Um das Angebot an Eintrittskarten zu erhöhen, stehen hier noch die Angebote eines weiteren Anbieters zur Verfügung.

Eintritt in die UffizienPreis*Ticket
Normaler Eintritt ab 28,00 €Zum Anbieter
Eintritt + Audioguideab 37,50 €Zum Anbieter

Hinweis: Aus Sicherheitsgründen und bautechnischen Auflagen ist die Anzahl der Besucher, die sich gleichzeitig in den Uffizien aufhalten dürfen, begrenzt. Das erklärt auch, warum es vor allem zu den Hauptreisezeiten zu langen Wartezeiten (1 bis 3 Stunden) kommt. Es ist daher immer angeraten, sich die passenden Tickets im Voraus online zu besorgen.

Kostenloser Eintritt in die Uffizien 

Im erfreulichen Gegensatz zu vielen anderen Attraktionen in Florenz ist der Besuch der „Galleria degli Uffizi“ für Jugendliche bis einschließlich 17. Jahre kostenfrei. Schüler und Studenten vom 18. bis 25. Lebensjahr zahlen vor Ort nur einen sehr geringen Eintrittspreis von 2,00 €. Ebenfalls freien Eintritt haben Personen mit Behinderung. Alle genannten Personengruppen müssen am Ticketschalter aussagekräftige Dokumente ( wie Pass, Schwerbehindertenausweis, etc.) vorlegen. Für weitere Personengruppen, wie zum Beispiel Lehrer oder Journalisten kann man vor Ort ebenfalls Ermäßigungen erhalten oder vorab erfragen unter infouffizi@cultura.gov.it

Tickets mit Führungen durch die Uffizien

Bei den verschiedenen Tickets mit Führungen durch die Uffizien ist es wichtig, auf die jeweils angebotene Sprache zu achten, wobei oftmals Englisch als Universalsprache fast immer dabei ist. Alle Details dazu stehen auf der Seite des jeweiligen Anbieters. Hier eine Auswahl an Führungen, die auch in deutscher Sprache angeboten werden:

Galerie der UffizienDauerPreis*Ticket
Führung Kleingruppe1,5-2 Stundenab 79,00 €Zum Anbieter
Tour durch die Uffizien1,5 Stundenab 75,00 €Zum Anbieter
Geführte Tour
& Audioguide Deutsch
2 Stundenab 59,00 €Zum Anbieter

Zusammenhängende Führungen durch die bedeutenden Museen von Florenz, wie den Uffizien und Galeria dell’Accademia, stehen in der Aufstellung über die Kombitickets mit Führungen.

Tickets mit Führungen durch die Uffizien
Petar Milošević, Uffizi Gallery – Michelangelo painting „Tondo Doni“, CC BY-SA 4.0

Die Galerie der Uffizien beheimatet verschiedene antike Skulpturen aus Rom, die einst im Garten der Villa Medici ausgestellt wurden. Das berühmteste Ausstellungsstück ist die „Mediceische Venus“. Aus Marmor, gefertigt im 1. Jahrhundert nach Christus, kam sie auf Wunsch des Papstes 1677 von Rom nach Florenz. Sehenswert sind auch Gemälde der italienischen Renaissance, sowie zahlreiche Werke französischer, flämischer, niederländischer und deutscher Künstler.

Kombitickets zusammen mit Uffizien

Die Aufstellung ist umfangreich und spricht vor allem Kenner und Liebhaber der italienischen Kunst an, die in kurzer Zeit so viel wie möglich in der Kulturstadt Florenz besuchen wollen. Die Eintrittskarten beinhalten keine Führungen und sind ab- Preise.

Eintritt in die Uffizien +Preis*Ticket
Palazzo Pitti &
Boboli- / Bardini Gärten
ab 47,50 €Zum Anbieter
Palazzo Pitti & Accademia
Boboli- / Bardini Gärten
ab 76,50 €Zum Anbieter
Brunelleschi Kuppelab 93,00 €Zum Anbieter
Gallerie dell'Accademia
+App
ab 79,00 €Zum Anbieter
Gallerie dell'Accademia
- andere Tageszeiten -
ab 75,00 €Zum Anbieter
HOP-ON HOP-OFF BUS
+ Uffizien
ab 51,00 €Zum Anbieter

Der Eintritt in die Uffizien und die Galleria dell’Accademia, sowie weitere Kombinationen von Tickets sind auch in den verschiedenen Florenz-Pässen enthalten. Infos dazu am Ende des Textes oder aber in der Rubrik Florenz Pässe.

Kombitickets mit Uffizien und Führungen

Bei den Kombitickets mit Führungen durch mehrere Museen spart man vor allem Zeit und bekommt einen kompletten Überblick über die bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt. Ohne Anstehen geht es bequem von einer Ausstellung zur nächsten. Hier ein paar Vorschläge für Führungen auch in deutscher Sprache:

Eintritt in die Uffizien +DauerPreis*Ticket
Führung Uffizien,
David und Accademia
3 Stundenab 125,00 €Zum Anbieter
Führung Kleingruppe
Uffizien + Accademia
4 Stundenab 123,50 €Zum Anbieter
Führung Uffizien +
Vasari-Korridor +
Audioguide
3 Stunden ab 99,00 €Zum Anbieter

Eintritt in den Vasari-Korridor?

Eintritt in den Vasari-Korridor?
Joseph Cesare, IMG PonteVecchio, CC BY 3.0

Eine der neueren Top Sehenswürdigkeiten von Florenz ist erst seit Ende 2024 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Jetzt wieder restauriert und gesichert ist der hier gemeinte Vasari-Korridor ein fast ein Kilometer historischer langer Gang, der die Uffizien mit dem Palazzo Pitti verbindet. Er verläuft in einem geschlossenen und versteckten Bereich über den Geschäften der Juweliere auf der Ponte Vecchio. Benannt nach dem italienischen Maler und Architekten Giorgio Vasari, wurde er im 16. Jahrhundert errichtet, um der herrschenden Medici-Familie auch in schwierigen Zeiten eine sichere Verbindung zwischen den Regierungsgebäuden und ihrem privaten Palast zu gewährleisten. Ohne dass sie sich auf die Straßen der Stadt begeben mussten, konnten sie sich somit den Blicken der Einwohner entziehen.

Eine beeindruckende Architektur mit einer fantastischen Sammlung sehenswerter Kunstwerke. Die Ausblicke vom Gang bieten eine einzigartige Perspektive auf die Stadt. Wer dieses faszinierende Stück Geschichte von Florenz erleben möchte, der sollte sich die geführte Tour durch die Uffizien und den Vasari-Korridor nicht entgehen lassen (Tickets siehe etwas oben). Vielleicht nicht so spannend, aber ohne Führung und nur mit Audioguide geht es auch. Hier ist das passende Ticket dazu – Uffizien und Vasari-Korridor Ticket & Audio App

Eintritt in die Uffizien mit City Pässen

Fast alle City Pässe von Florenz beinhalten neben dem einfachen Eintritt in die Uffizien noch weitere kostenfreie Zutrittsmöglichkeiten zu anderen Top Sehenswürdigkeiten in der Hauptstadt der Toskana. Eine genaue Beschreibung der verschiedenen Rabattkarten findet ihr unter der Rubrik Florenz Pässe. Hier ein kurzer Überblick über die möglichen Rabattkarten:

🎟️ Uffizi & Accademia Pass – Ein einfacher Pass, der einen bevorzugten Einlass in die Uffizien und die Galleria dell’Accademia gewährt. Dazu eine Florenz City Audioguide App und ein 10% Rabattcode bei der Buchung weiterer Sehenswürdigkeiten oder Attraktionen. Mit dem Rabattcode spart man zum Beispiel schnell ca. € 10,00 bei einem der Angebote von Tiqets auf der Seite Ausflugsziele von Florenz.

🎟️ Florenz Digitalpass – Der Umfang des Passes entspricht dem Uffizi & Accademia Digital Pass mit der zusätzlichen Möglichkeit zum reservierten Eintritt zur Kuppel von Brunelleschi.

🎟️ Turbopass Florenz City Pass – Gültigkeit 1 bis 3 Tage mit freiem und bevorzugten Einlass in Top Museen und Attraktionen von Florenz einschließlich der Uffizien.

🎟️ Florenz City Card – Je nach Ausstattung der Karte sind einschließlich der Uffizien eine oder mehrere Top Sehenswürdigkeiten mit einem kostenfreien und bevorzugten Einlass enthalten.

Florenz City PässePreis*Ticket
Uffizien + Accademia Passab 62,00 €Zum Anbieter
Florenz Digital Passab 93,00 €Zum Anbieter
Turbopass Florenz City Passab 89,90 €Zum Anbieter
Florenz Cardab 94,00 €Zum Anbieter
Joalpe, Firenze – Palazzo degli Uffizi – 2024-09-07 10-21-48 015, CC BY-SA 4.0

Das gesamte Angebot an Tickets für die Uffizien ist enorm auf Grund der Bedeutung dieses einzigartigen Museums. Hier nochmal eine komplette Übersicht der Angebote von GetYourGuide und Tiqets. Da sollte für jeden was passendes dabei sein! 

Wie kauft man Tickets online ?

Bei der Buchung auf der Seite des Anbieters sichert man sich an einem gewählten Datum für ein bestimmtes Zeitfenster einen direkten Zugang zum Museum ohne Wartezeit. Nach der Eingabe der Buchungsdaten, Wunschdatum und -uhrzeit erhält man alle Informationen per E-Mail zum Ausdruck. Der QR-Code auf dem Ticket kann auch vor Ort auf dem Smartphone vorgelegt werden. Eine Kopie in Papierform sollte jedoch zur Sicherheit immer mitgeführt werden.

Hinweis: Auch für sonstige Besichtigungen in Florenz, bei denen es zum Beispiel keine Datums- und Zeitvorgaben gibt, ist das Online Ticket von großem Vorteil, da es hilft, die oftmals langen Warteschlangen vor den jeweiligen Ticketschaltern vor Ort zu umgehen, denn Online Ticket Inhaber erhalten hier immer direkten Einlass. 

Eintritt für größere Gruppen und Familien

Buchungen für größere Gruppen für den Besuch der Uffizien sind bei den jeweiligen Anbietern meist für mindestens 10 Personen problemlos möglich. Für Reisegruppen, Schulklassen oder sonstige Gruppen, die angepasste Führungen wünschen, oder sonstige Fragen für Besuche mit einer größeren Besucherzahl haben, kann man sich direkt wenden an infouffizi@cultura.gov.it.

Für Kinder und Jugendliche, Studenten, bzw. ältere Personen stehen die vergünstigten Preise oder ein kostenloser Zutritt auf den Seiten der Anbieter. Die klassischen Familienkarten werden eher nicht angeboten, da Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren, wie bereits oben erwähnt, freien Eintritt haben.

Öffnungszeiten der Uffizien

Hier schon mal eine Übersicht der Öffnungszeiten für den Besuch der Uffizien in Florenz.

UffizienÖffnungszeitenLetzter Einlass
Januar - Dezembertäglich 8:15 -18:30 Uhr17:30 Uhr
Montag, 25. Dez + 1. JanGeschlossen

Weitere Details zu den Öffnungszeiten stehen auch in einem separaten Artikel in diesem Blog – Uffizien Öffnungszeiten.

Praktische Hinweise 

Die genaue Adresse der Uffizien lautet Piazzale degli Uffizi, 6, Firenze. Durch seine Lage am Ufer des Flusses Arno und im Herzen der verkehrsberuhigten historischen Altstadt von Florenz, kann das Museum nicht mit dem Auto außer Taxis angefahren werden. Kostenpflichtige Parkplätze sind ein paar hundert Meter entfernt. Ausführliche praktische Hinweise zur Besichtigung der Uffizien, vor allem der Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität, stehen in der Uffizien Übersicht. Fotografieren für den persönlichen Gebrauch ist in den Uffizien erlaubt. Wer mit dem Hop-On Hop-Off Bus unterwegs ist, der muss leider ein wenig laufen, da der gesamte Museumsbereich Fußgängerzone ist. Der nächstgelegene Halt ist Nr. 10, Santa Croce.

Hinweis: Es ist immer voll in den Uffizien. Wer noch Gegenstände, Taschen, Rucksäcke oder Gepäck an der Garderobe abgeben muss, sollte dies bei der Wahl des Zeitfensters beim Ticketkauf berücksichtigen, da es auch hier zu kleineren Staus kommen kann.

Womit kann man den Besuch der Uffizien verbinden?

Foto Marc Kugge

Nach einem interessanten Aufenthalt in den Uffizien kann man sich im Café auf der angenehmen Dachterrasse des Museum Gebäudes erstmal bei einem erfrischenden Drink oder leckeren Snack ausruhen und den Blick über die Dächer von Florenz schweifen lassen. Bevor es zur nächsten Besichtigung geht, die in Florenz nie weit entfernt liegt, sollte man einen Bummel über den berühmtesten Platz von Florenz machen, die Piazza della Signoria. Ein echtes Freilichtmuseum neben den Uffizien, dem mächtigen Palazzo Vecchio, dem sensationellen Neptunbrunnen, einer Kopie des berühmten David von Michelangelo und natürlich Bars, Cafés und Restaurants. Nicht weit entfernt befindet sich auch die weltberühmte Ponte Vecchio, die älteste und schönste Brücke über den Arno.

Viele bewunderte Ausstellungsstücke in den Uffizien haben eine Verbindung zur Familie der Medici, eine einflussreiche italienische Dynastie, die vom 15. bis 18. Jahrhundert für mehr als 300 Jahre die Geschicke der Stadt Florenz bestimmte. Mit der Bedeutung dieser mächtigen Familie für Florenz sollte sich jeder Besucher ein wenig beschäftigen. Am besten geht das auch mit meinen Artikeln über das Museo de’ Medici im Zusammenhang mit den Medici Kapellen und bei Führungen auf den Spuren der Medici. In diesem Zusammenhang empfehle ich hier auch einen Besuch in diesem sensationellen Museum.

Museo Opificio Delle Pietre Dure – ein faszinierendes Museum, das sich mit der Kunst der Steinintarsien aus der Zeit der Medici beschäftigt. Es wurde im 16. Jahrhundert gegründet und zeigt außergewöhnliche Exponate der Pietra Dura. Petra Dura bedeutet „harter Stein“, wobei farbige Edel- und Halbedelsteine mosaikartig zu kunstvollen Bildern und Mustern zusammengesetzt werden. Eine einzigartige Kunstform, die im 16. und 17. Jahrhundert in Florenz florierte. Auch als „Florentiner Mosaik“ bezeichnet, ist diese fast vergessene Steinschneidekunst aus Florenz ein Highlight für jeden Kunstliebhaber!

📍 Adresse: via degli Alfani, 78. 50121 – Firenze
🕒 Öffnungszeiten: Täglich 10:15 – 14:00 Uhr, Sonntags geschlossen
🎟️ Eintritt: Tickets 

Lohnt sich der Eintritt in die Uffizien ?

Hier steht Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bevor! Es sind die Meisterwerke von Michelangelo, Leonardo da Vinci, Botticelli, Tizian oder Caravaggio, die die Uffizien zu einem der bedeutendsten Kunstmuseen der Welt machen. Man sieht die berühmtesten und wichtigsten Meisterwerke der Renaissance, die der Stadt auch noch heute eine besondere Atmosphäre verleihen. Die umfangreichen Sammlungen der Uffizien brachten Florenz auch den Titel „Wiege der Renaissance“.

Lohnt sich der Eintritt in die Uffizien ?
Chris Wee, Uffizi Gallery, Florence, CC BY 2.0

Mein letzter Tipp!

Der Besuch der Uffizien ist kostspielig, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Preiswerter und ebenso spektakulär geht es bei den zahlreichen kostenlosen Stadtführungen in Florenz zu. Hier gibt es zwar keinen Zutritt zu Attraktionen, aber man erfährt, mehr oder weniger, ohne Kosten viel über Florenz, seine Bewohner und die lokale Kultur. Mein Tipp bei jedem Städtetrip! Alles dazu in Kostenlose Stadtführungen in Florenz, oder Teilnahme direkt hier.

*Alle in diesem Artikel genannten Preise sind freibleibend. Es zählt immer das aktuelle Angebot des Anbieters. Preise für Jugendliche, Kinder und sonstige Personengruppen stehen ebenfalls auf den jeweiligen Seiten.


 

Bildquellen:

  • Unsplash
  • Unsplash
  • Joalpe (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Firenze_-_Palazzo_degli_Uffizi_-_2024-09-07_10-21-48_015.jpg), „Firenze – Palazzo degli Uffizi – 2024-09-07 10-21-48 015“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode
  • Chris Wee (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Uffizi_Gallery,_Florence.jpg), „Uffizi Gallery, Florence“, https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/legalcode

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein